Beiträge von T.o.b.i.

    Zitat von 3rdwave

    Wow, in der Tat einige sehr schöne Aufnahmen dabei!
    :daumen:


    Besonders gut gefallen mir das 4 und 5 letzte, wahrlich eine grandiose Stelle hast Du gefunden.
    Nehme an das Bild wurde aus Höchst geschossen.
    Auch ich würde gerne genauer darüber bescheid wissen.


    ich weiß, wie du auf Höchst kommst, aber Clariant ist eben nicht nur in Griesheim, sondern auch in Sulzbach ;););)


    das viertletzte Bild ist vom Stadion aus aufgenommen,
    hoffentlich wirds bald wieder früh dunkel, damit ich das mal bei Nacht fotografieren kann...

    tobi, verrätst du uns, von wo das genau geschossen ist?


    habt ihr keinen Jagdinstinkt? ;)


    kann man anhand des nachfolgenden Bildes auf dem Stadtplan anpeilen :D
    also an alle, die selber suchen wollen, jetzt weglesen :D:D:D


    L 3014 westlicher Ortseingang Bad Soden (also von der B8 bzw. von Liederbach kommend).


    War nur ein Schnappschuß, bin zufällig dort vorbeigekommen. Dass man 100m weiter links die Skyline ohne störende Bürogebäude im Vordergrund hätte knipsen können, merkt man dann dummerweise erst zuhause :mad:



    Durch die Entfernung geht die Tiefenwirkung im Bild verloren, was die Skyline natürlich extrem zusammenzieht.


    => schaut euch nachfolgendes Bild an und vergleicht die Entfernungsangaben miteinander:




    Standpunkt-Eschborn: 5 km
    Eschborn-Ginnheimer Spargel: 5 km
    Ginnheimer Spargel-Messeturm: 2,5 km


    Messeturm-Commerzbank: 1,5 km
    Standpunkt-Messeturm: 10,5 km

    Zitat von Anthony

    Wo in etwa steht denn dieser hübsche Steinturm, der auf dem letzten Foto zu sehen ist?


    Ich entdecke immer noch etwas Neues in meiner zweiten Heimatstadt.


    Danke für die Fotos T.o.b.i. :)


    der Turm steht an der Hohensyburg, also nicht
    direkt in der Stadt


    Google hat folgendes ausgeworfen:


    Vincke-Turm
    (zu Ehren von Ludwig Freiherr von Vincke)
    erbaut: 1857
    Höhe: 20m

    Goethestadt Wetzlar

    Wetzlar hat ca. 55.000 Einwohner und ist Kreisstadt des Lahn-Dill-Kreises.


    Im Mittelalter erlangte Wetzlar vor allem durch das Reichskammergericht, an dem auch Goethe Praktikant war, überregionale Bedeutung.


    Heute ist Wetzlar eine Hochburg der optischen Industrie. U.a. wurde hier von Ernst Leitz die erste Kleinbildkamera gebaut (Leica)


    Weitere weltbekannte Unternehmen sind hier ansässig.
    so z.B.
    - Buderus
    - Pfeiffer Vacuum


    Die Innenstadt ist unterteilt in Neustadt (nördlich der Lahn) und die gut erhaltene Altstadt (südlich der Lahn).


    Alte Lahnbrücke und Dom


    Der unvollendete Dom,
    ursprünglich sollten zwei Türme gebaut werden, doch dafür reichte das Geld nicht mehr...


    Blick über die Altstadt,
    im Hintergrund der Dünsberg (498 m), auf dem sich eine alte keltische Siedlung befindet


    Feuerwache und Stadion, dahinter das Buderus-Gelände,
    rechts das Zementwerk, welches an HeidelbergZement verkauft wurde.


    Wetzlar bei Nacht
    -Leitz Gebäude, links davon das neue Rathaus
    -Karl-Kellner Ring
    -Altstadt mit Dom und alter Lahnbrücke
    -Neustadt


    Wz-Neustadt



    durch das komprimieren hat leider die Bildqualität ziemlich gelitten. Auf Nachfrage poste ich das ein oder andere Bild gerne auch in höherer Auflösung

    hab in der letzten Zeit so viele Bilder geschossen,
    langsam wird´s Zeit, dass ich wieder mal ein paar poste:


    nochmal den Hbf Köln:


    Südeinfahrt:


    Nordeinfahrt:


    Bahnsteighalle:


    sehr seltsame Streckenführung ;)


    Thalys und ICE 2


    Dach:



    Die Zugdichte in Köln ist wirklich enorm (vor allem die der Fernzüge). Im europäischen Fernverkehr hat Köln eine ganz wichtige Knotenfunktion. Von Paris kommend kann man hier beispielsweise nach Moskau umsteigen.

    Danke für die schönen Bilder.
    Ich liebe diese Stadt.
    Nur schade, dass du hier keine gute Fernsicht hattest. Der Blick vom Olympiaturm auf die Alpen ist einfach grandios.

    Zitat von trianun

    schöne bilder. hast du die nachtaufnahmen mit stativ gemacht?


    Ja, nachts braucht die Kamera auf jeden Fall einen festen Stand. Notfalls tuts auch ein Geländer (geht natürlich nur bei horizontalem Blickwinkel).
    Und immer mit Selbstauslöser fotografieren, damit man nichts verwackelt.


    Zitat von LibertyOne

    schöne Bilder. möchte wenn ich darf etwas kritik geben aber konstruktive. Nächste mal die Nachtbilder etwas länger belichten lassen. (die Bilder von MainTower) Da kann man auch dann der Form der Stadt sehen und nicht nur die Lichtpunkte.


    Das ist schon die maximal mögliche Belichtung meiner damaligen Kamera. Hauptgrund, warum ich mir jetzt eine neue (Panasonic FZ5) gekauft habe. Bei entsprechender Belichtung sieht man auf Nachtbildern wirklich wesentlich mehr, als man mit bloßem Auge erkennen kann.

    Zitat von Schmittchen

    Nicht schlecht! Sicher hast die Nachtaufnahme vom Waldstadion auch in besserer Auflösung - kannst du sie vielleicht posten, zum Beispiel in den heute von dir eröffneten Frankfurt-Thread?


    leider nein und es ärgert mich tierisch, dass ich da noch keine bessere Kamera hatte. :bash: Meine billige 2 MP-Kamera gab nicht mehr her (ist schon die maximal mögliche Belichtung und deshalb ohne Zoom aufgenommen).


    Ich hoffe nur, dass man durch das Glas, was da jetzt installiert wird ohne Spiegelung des Flutlichtes durchfotografieren kann, sonst ist diese Möglichkeit zumindest für Nachtaufnahmen wieder verbaut.