Beiträge von DMS

    Kann ich mir nicht vorstellen. Das die Nähe zu anderen Hochhäusern Probleme bereiten soll. Schau Dir mal Hongkong und New York an, dort steht doch Hochaus an Hochhaus. Die können sich manchmal auch die Hände reichen.

    Was ist denn eigentlich mit Erbenheim, ist der nicht auch frei und Ausbaufähig? Ich glaube es wurde schon einmal diskutiert, jedoch weiß ich nicht mehr den Verlauf.
    Wie wäre es denn dort die Frachtflieger landen zulassen, vielleicht ist dort die Einflugschneise nicht so dicht über der Wohnbebauung.
    Oder alternativ könnte ich mir auch einen reinen Frachtflughafen in der Wetterau vorstellen. Es würde ja eine Start- und Landebahn ausreichen.
    Wäre so etwas denkbar?

    Eine ganz einfache Lösung für das Problem Eschborn könnte man kurzfristig anpacken. Ist zwar nicht die feine Art und auch sehr aufwendig, aber es würde Ihnen mal die Augen öffnen.
    Alle Eschborner müßten egal ob Sie nur mal nach Frankfurt rein bzw. durchfahren, oder einkaufen wollen, ins Thaeter oder Kino gehen am Eingang den Ausweiß vorzeigen bzw. an den Straßen kontrolliert werden.
    Danach könnten Sie entscheiden ob Sie einen kleinen Obulus zahlen oder wieder umkehren.;)

    Weiß jemand von euch wie groß der Bau der Deutschen Börse in Hausen ist?

    Vielleicht fällt ja jetzt ein Hochhaus weg, was in der Planungsphase war.

    Ich denke mal einen Nachmieter wird es wohl auch bald geben. Ist ja nicht gerade ein schlechtes Gebäude. Die Gegend ist ja auch nicht soweit von Messe und Autobahn entfernt. Vorallem das Freibad fast gegenüber ist nicht zu unterschätzen um sich mal abzukühlen. :lach:

    ^ Naja aber zum Glück hat Demokratie auch ihre Grenzen.
    Labern und Beschweren können Sie sich ja, gebaut wird trotzdem.
    Ist halt ne nette Abwechslung im Alltag dem Geschwätz zuzuhören bzw. davon zu lesen.


    -----------------
    DMS, es wäre nett von dir, wenn du endlich mal unsere Richtinien bezüglich des Zitierens beachten würdest.

    Gab es eigentlich keine Alternative zu den Naturplastersteinen? Ein wenig Farbe hätte dem Ganzen gut getan. Besonders im grauen Winter wäre ein Farbtupfer doch der Hammer. Es gibt bestimmt Möglichkeiten die Pflastersteine farblich zu gestalten.

    Na klar. Man baut einfach einen Frachtflughafen in die Wetterau. Basta :lach:

    Oder man erweitert Egelsbach.

    Oder man lässt alles sowie es ist und baut einfach nur die neue Landebahn und kein Nachtflugverbot.

    Hier http://www.property-magazine.d…news_ID=7765&articlesuche= mal eine Interessante Nachricht bezüglich des Büroflächenangebotes in FFM, Eschborn und Kaiserleigebiet. Mich würde mal interessieren warum in FFM nur noch Eschborn und das Kaiserleigebiet zum Gebiet FFM hinzugezählt werden? Wie sieht es in anderen Märkten(München, Berlin, Hamburg, Stuttgart...) aus, welche Gebiete werden dort zum Hauptbereich gezählt?

    Quelle: property-magazine.de

    Warum Heathrow noch ausbauen. London hat doch wie du schon erwähnt hast noch 4 weitere Flughäfen. Wenn man diese benutzt was wäre dort für ein Potenzial vorhanden. Oder arbeiten die auch an der Kapazitätsgrenze?

    Ja das mit den Frachtmaschinen ist natürlich ein Argument. Cargo ist wahrscheinlich in Heathrow nur ein Nebenprodukt.
    Gatwick und Stansted sind wahrscheinlich Flughäfen für Mittelstrecken- und Kurzstreckenflugzeuge und Heathrow nur für die Großen Brummer.

    Habe mir gerade mal wieder die aktuellen Verkehrszahlen der Flughäfen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das Heathrow mit nur 2 Bahnen und weniger Flugbewegungen ca. 15 Millionen Passagiere mehr aufweist als Frankfurt. Wie ist das zu erklären. Es kann doch nicht nur daran liegen das größere Flugzeuge dort landen und starten. Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Sind ja alles sehr schöne Bilder bzw. Häuser. Aber Potsdam besteht nicht nur aus der Innenstadt bzw. den angrenzenden Stadtteilen. ;) Da gibt es ja noch Babelsberg, Waldstadt 1 und 2, Schlaatz, Stern, Drewitz oder Richtung Luftschiffhafen bzw. alten Bahnhof. Dort sind zwar keine Altbauten zu bewundern, aber diese Gegenden gehören genauso zu Potsdam. Da ich in naher Zukunft nicht nach Potsdam komme, kann ja vielleicht mal einer von den Potsdamern ein paar Bilder machen? Waldstadt 2 ist ein sehr grüner Stadtteil. Und meines Wissens sind auch schon ein paar alte Hochhäuser in neuen Farben erstrahlt.


    Nochmal zurück zu den Bildern. Respekt für diese tolle Bausubstanz. Sind die alle bewohnt? Wie ist der Mietspiegel in der Gegend?