Als wir eingetroffen sind, mussten wir uns zunächst darum bemühen den Turm zu schützen, denn das Feuer drohte genau dorthin überzugreifen.
Beiträge von Dus-Int
-
-
Die Berliner Allee im Aufschwung
http://www.rp-online.de/public…-stadt/nachrichten/478178 (siehe dazu auch #50)Neue Gehwege und Parkbuchten und eine Aufwertung des Mittelstreifens für die Straßenbahn wären wünschenswert.
-
Digger: Die Kombo aus Kopf- und Durchfahrtsbahnhof gab es schon immer.
PS: Auf der Prager Straße werden, bzw wurden die Plattenbauten restauriert und angestrichen - leider!
-
Besonders für den Norden (und ich denke auch für die Innenstadt) ist es bedauerlich, dass nahezu jede freie Fläche langfristig bebaut werden soll! Damit gehen Spiel-/ Hundewiesen oder Erholungsflächen verloren und im Norden geht der Grünstreifen (den viele Menschen in den Norden zieht) zusehens flöten. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass alleine hier in Angermund nahezu jede unbebaute Fläche die nicht außerhalb der Bebauung lag, auf der ich als Junge gespielt habe nun bebaut ist und das in etwas mehr als 10 Jahren.
Andererseits ist es für den Norden gut die Fläche für neue Bebauung frühzeitig einzuplanen und einzudemmen (jedenfalls am Bsp Angermund). -
Whatever you say, boss.
-
Nicht ganz neu. Gibt es seit drei Jahren
-
0815, aber allemal besser als was vorher da stand. Ein Hochhaus, jetzt wo das Sky Office tatsächlich gebaut wird, hätte auch dorthin gepasst.
PS: Eine Grafik von einem geplanten Haus ist kein Rendering
-
Das meinst Du nicht ernsthaft, oder?
([URL='http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showpost.php?p=145040&postcount=1']Siehe dazu meine Meinung zu SmeetsNatürlich. Außerdem gefallen mir die Methoden vom Erwin ganz und gar nicht. Alles was ihm nicht in den Kragen passt wird totgeredet, Menschen die nicht nach seiner Nase tanzen gefeuert. Sein Führungsstil nimmt sehr undemokratische Züge an.
-
Er führt lediglich die gute Arbeit von unserer Marlies Smeets fort.
-
Wieso nicht auf der halben Fläche ein neues Hochhaus...
-
Falsches Wissen
Es werden drei A340-313X sein. Sie werden ab A abfliegen. Um das gesteigerte Paxaufkommen und um die Transitabläufe besser zu regeln, wird das Alu Cafe im FLughafen verschwinden und die Sicherheitskontrolle vorverlegt. Im Terminal A selbst wird auch umgebaut, u.a. mehr Passkontrollen zum nonschengen Bereich.
DUS-EWR 123456- 10:00 343
DUS-EWR ------7 12:00 343DUS-ORD 12-4567 12:35 343
DUS-YYZ 1-3-567 12:35 343
DUS = Düsseldorf, EWR = NY/ Newark, ORD = Chicago, YYZ = Toronto
1 = Montag, 2 = Dienstag, ... -
Auf gewissen Strecken und innereuropäisch und -deutsch kann und hat sich die LTU/ AB etabliert.
-
Ganz nebenbei. In Siena gibt es die beste Pizza in Italien
-
Dieses Jahr sollen es schon einmal über 17 Millionen werden.
-> ~17,8 Mio dieses Jahr
--------
-Lh und AB/LTU erhalten weitere Technikhallen (=Hangars?)-> LT/ AB auf dem Gelände des Modul E, LH auf neben der DUS AIR Cargo
--------
die Start/Landebahn "Mike" wird aktuell umfassend saniert-> und einige Meter nach Norden verlegt
--------
Zwischen Flugsteig B und C wird ein Gang gebaut damit Fluggäste besser (mit der Möglichkeit durchzuchecken) zum Flugsteig C gelangen,-> Ne
Transitpax aus Schengenländern können dann ohne aus dem Sicherheitsbereich gehen zu müssen direkt in das Non-Schengenterminal C gelangen. Das erspart zeitaufwendiges Warten an der Sicherheitskontrolle. Es wird auch derzeit eine Brücke zwischen A und B angedacht.
--------
Sowohl Air Berlin/LTU, als auch Lh planen bekanntlich mit verstärktem Interkontinentalverkehr - wobei Letztere nicht von einem Drehkreuz sprechen wollen, Erstgenannte schon. Lh betont allerdings den Sonderstatus Düsseldorfs als einziges Nichtdrehkreuz, an dem Interkontinentalflüge angeboten werden. Der Streit um des Kaisers Bart in meinen Augen.-> LH nutzt DUS schon seit geraumer Zeit (wieder) vermehr als Umsteigeairport. Mit Chicago, New York und Toronto und Großraumgerät, wird mit einer noch größeren Zahl Umsteiger gerechnet.
-
In der aktuellen RP ist ein Bild zu sehen. Das Gebäude ist mal wieder 08/15 stylisch.
-
Da wird ohnehin einiges getan werden müssen im Zusammenhang mit dem Kö-Bogen.
-
Tel Aviv ist nur dope! Danke für die Bilder.
-
Sehr schön zu lesen
Hoffentlich folt dann ein neues Hallendach (vielleicht ähnlich wie in Köln?) und neuer Belag auf den Bahnsteigen... -
Schön. Ein Spaziergang durch den Lantzschen Park an der Flughafenbrücke vorbei und auf dem Damm bis nach Kaiserswerth ist immer eine nette Sache...
Die Bilder sind gut -
Das Haus ist aber kleiner als es auf den Bildern aussieht.
Das Gerüst am Maritim ist vollkommen verschwunden, zur Zeit wird die Straßenführung zwischen Maritim und der Verwaltung neu angelegt und die Brücke vom Maritim zum Terminal ist auch fertig.