Finde ich wirklich bedenklich, dass eine "Spitzenperformance" mit einer Steigerung der Durchschnittsmiete um Plus 9 % in Verbindung gebracht wird.
Spitze für den ein oder anderen Investor, ein Nachteil für ausnahmslos alle anderen.
Beiträge von Dus-Int
-
-
Erst jetzt kann das Gebäude so richtig wirken!
Mit dem quadratischem Fenster auf der Ecke sollte für die Benutzer des Tausendfüßlers der Eindruck erweckt werden, sie würden auf ein Schaufenster gucken. Ohne Tausendfüßler fällt diese Wirkung also weg.
-
Der mittlere Teil überragt inzwischen deutlich die anderen - mit etwa 2/3 der geplanten Höhe.
Der Baufortschritt befindet sich ziemlich genau auf halber Höhe.
-
Aktuell sind etwa 22 Mio. Passagierabfertigungen im Jahr möglich.
Die Verlängerung brächte 3-6 weitere gebäudenahe Parkpositionen.
Anhand dieser Bilder kann man die Ausmaße der bevorstehenden Maßnahmen erahnen.
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=932001 -
Ineressant. Die Verlängerung des Terminal C habe ich schon häufiger angeregt. Der Bau von Vorfeldpositionen auf dem heutigen Gelände der Verwaltung lässt aber auch weiterhin die Perspektive für ein neues Termina (D) weiter offen. Wenn nicht in den nächsten fünf Jahren, dann eben in den nächsten vielleicht 10-20 Jahren...
-
Bei dieser Thematik passt der hier oft verwendete Spruch "Willkommen in der Großstadt" mal so garnicht.
Das erinnert an Leute, die nach Lohausen ziehen und sich anschließend über den Fluglärm ärgern xD
-
Noch ein Nachtrag zur einstigen Diskussion über die Abseitigkeit der Lage dort: Nach dem Feierabend im City-Büro fuhr ich gleich nach Lörick, knippste schnell ein paar Fotos und sofort zurück zum Bahnhof - schon war über eine Stunde weg.
Das wird die Mitarbeitern von Huawei freuen. In Peking musste ich eine Stunde fahren um zum Microsoft Komplex zu gelangen. Das Headquarter von Lenovo ist wie viele weitere Software-Firmen in Beijing im nördlichen Haidian angesiedelt. Eine Anfahrt von unter einer Stunde ist für gerade mal ein Viertel der Bevölkerung Pekings drin...
-
Ich verstehe aber auch nicht, wieso der Parkhausverkehr nicht über die Liesegangstraße abgewickelt werden kann. In Essen gibt es auch einene Straßenüberquerung in der Fußgängerzone und das funktioniert.
http://maps.google.de/maps?q=d…-Westfalen&gl=de&t=k&z=19Alternativ kann das Parkhaus auch über die Bleichstraße angesteuert werden.
-
Ich bin letzte Woche das erste Mal seit längerem über die Florastraße gelaufen und konnte gar nicht fassen, was ich dort sah. Ich habe selbst nur zwei Häuser weiter gewohnt und habe die Fassaden und das Flair dort immer sehr genossen. Allerdings steigen die Mieten auch hier besonders stark an. Als ich im November die Wohnung dort aufgab, kostete die 95 qm Wohnung im Nachbarhaus 1.400 Euro kalt! Ich hoffe, dass sich die bunte Bevölkerungsgruppe dort nicht so schnell verdrängen lässt.
-
Sehe ich auf den Bildern richtig, dass bereits mit der Umgestaltung, bzw. Bepflasterung des Schadowplatzes begonnen wurde?
-
Ab Juli geht es los. Dann werden die Bahnhöfe Derendorf, Zoo, Wehrhahn und Hamm modernisiert. Die Bahnhöfe Oberbilk, Bilk und Benrath folgen in den kommenden zwei Jahren.
Mehr Infos zum Umfang und Zeitplan der Bauarbeiten findet ihr hier:
http://www.rp-online.de/region…uer-s-bahnhoefe-1.2773440 -
Wenn ich nicht irre, steht hier bisher nichts von einem Baustrart oder ähnlichem. Hat einer Ahnung vom vorgesehenen Zeitplan für das Projekt?
-
Hallo janmartel,
die Außerbetriebnahme von B08 und der Bau des Transfergangs zwischen den Terminals A und B stehen in keinem Zusammenhang, da B08 zwischen den Terminals B und C liegt, also auf der westlich gelegenen Seite des Terminal B. B08 wurde temporär stillgelegt, weil unter dem Vorfeld die Gepäcksortieranlage erweitert wurde. Soweit ich weiß soll die Fluggastbrücke aber wieder regulär genutzt werden. Wann - keine Ahnung.
-
Der Transfergang zwischen den Terminals A und B ist heute eröffnet worden.
-
geplante Hochhaus-Projekte wie jene im Quartier Central, FOM in der Nachbarschaft
Das geplante Hochhaus an der FOM kann man auf der Website des Architekten betrachten.
http://www.jmayerh.de/123-0-FOM.html -
Antenne DUS berichtet von einem neuen Hochhaus im Quartier Central. Baubeginn ist noch dieses Jahr, Fertigstellung ist für 2015 vorgesehen. Hierbei handelt es sich um zwei 8 geschössige und ein 18 geschössiges Gebäudeteil.
Auf 14.000 qm sollen 150 Wohnungen entstehen.
http://www.antenneduesseldorf.…index.php?nachricht=38921 -
Die U81 kommt. Dazu soll im ersten Abschnitt, wie bereits bekannt eine Brücke über den Nordstern errichtet werden. Unklar ist weiterhin ob die Station am Flughafen unter- oder oberirdisch entstehen soll.
Des Weiteren besteht nachwievor Uneinigkeit über den Verlauf der Trasse auf der linksrheinischen Seite sowie über die Art der Überquerung des Rheins.
http://www.antenneduesseldorf.…t=38918&tag=&monat=&jahr=Außerdem stehen nun Gelder bereit für eine Verlängerung der S28 über Wülfrath nach Wuppertal. Gespräche mit der Regiobahn und dem VRR sollen in Kürze aufgenommen werden.
http://www.antenneduesseldorf.…index.php?nachricht=38923
EDIT: Gerade gesehen, Antenne DUS ist spät dran mit der Meldung. Die WZ berichtete bereits Anfang Februar vom anstehenden Ausbau.
http://www.wz-newsline.de/loka…n-bis-wuppertal-1.1227753 -
Laut RP möchte die Stadt auf der Tuchtinsel ein Hochhaus realisieren. Verhandlungen mit den derzeitigen Mietern laufen bereits. Wäre m.E. ein guter Standort. Hoffentlich ist dabei allerdings nicht wieder von einem 10-Geschosser die Rede. Auf der Achse Thyssen, IHK, Landeszentralbank, Sparkasse würde sich ein 100er+ gut machen.
EDIT: Auch die Antenne berichtet. http://www.antenneduesseldorf.…t=38918&tag=&monat=&jahr=
-
Das Teil sollte ab Sommerflugplan begehbar sein. Nach meinem letzten Kenntnissstand wird die Lufthansa ab Sommer u.a. den Flug nach Tel Aviv im Terminal B abfertigen (Lufthansa und Star Alliance beschränken sich bisher auf das Terminal A). Umsteiger zwischen den Terminals A und B/C ohne gütliges Visum für den Schengener Raum (z.B. ein Chinese der von Peking mit Air China im Terminal A ankommt und mit British Airways nach Heathrow will - alles schon vorgekommen
), haben bisher immer wieder Probleme mit den Einreisebestimmungen usw. gehabt, was erheblichen Mehraufwand und möglicherweise Verspätungen zur Folge haben kann. Diese für einen Flughafen dieser Größe peinlichen Umstände dürften bis zum planmäßigen Betrieb von LH-Flügen ab Terminal B beseitigt sein.
-
Ach übrigens - in meinem Bekanntenkreis kenne ich keine einzige Person, die sich im gesamten Berufsleben auch nur einen Streiktag leisten konnte. Bitte mal darüber nachdenken.
Eine Frechheit. Solange du nicht über dein Stammtischniveau hinaus kommst, ist für mich bis dahin diese Diskussion beendet.
Grüße aus dem warmen, sonnigen Ausland xD