Es ist entscheidend wie man reagiert, denn Risiken und ihre Auswirkungen gehören zu unserem Leben dazu.Wenn trotz sorgsamer Planung, ein Risiko eingetreten ist,...
Richtig hier gab/gibt es leider keinen plan B. Im übrigen wurde dort auch die experimentelle Vereisungstechnik wie in Stuttgart eingesetzt die wohl doch noch nicht so gut funktioniert wie kolportiert wenn man ne TBM damit versenkt und wie jetzt zu sehen das komplette Chaos ausbricht weil eben die Risiken komplett unterschätzt wurden. Ob aus Fahrlässigkeit, Einsparungspotenzial von Schreibtischtätern oder schlicht Unwissenheit sei mal dahingestellt.
Im übrigen ist das jetzt eben ein Beispiel vor was z.B. in Stuttgart immer wieder gewarnt wurde. Und ich bezweifle dass in Stuttgart das Risikomanagment der Bahn ein anderes wäre. Und alleine da drum gehts.
Ob in Rastatt wohl auch Wittke alle Risiken ausgeschlossen hat?
Du weichst schon wieder aus. Zum dritten und hoffentlich letzten Mal: Mein Punkt ist eben nicht völlige Risikofreiheit bei S21, sondern Deine inkonsequente und damit nicht logische Argumentation.
Die Frage ist wohl eher warum du Logik nicht verstehst
U-Bahn ungleich ICE, S-Bahn ungleich ICE, Haltestelle ungleich Bahnhof. deswegen gibts auch die unterschiedlichen Bezeichnungen und du wirst es nicht glauben aber es gibt sogar unterschiedliche Richtlinien je nach Beförderungssystem.
Sapperlott hatte dich nach Beispielen für Bahnhöfe mit ähnlicher Gleisneigung gefragt. Konntest du aber nicht liefern sondern weichst halt wie immer aus.