glaube diese google-street-view perspektive zeigt den standort sehr gut:
https://maps.google.de/maps?q=…5g&cbp=12,146.22,,0,-6.95
somit das baufeld südlich von "Caruso St John"
glaube diese google-street-view perspektive zeigt den standort sehr gut:
https://maps.google.de/maps?q=…5g&cbp=12,146.22,,0,-6.95
somit das baufeld südlich von "Caruso St John"
Der Mitteltrakt des Axel-Springer-Gebaeudes in Hamburg (in diesem Bild rot eingefaerrbt) soll abgerissen werden. Das Hochhaus an der Spitze im Osten steht leider unter Denkmalschutz und soll bleiben.
Egal was kommt - es kann eigentlich nur besser werden.
Bing BirdsEye View
zu Vergegenwärtigung - der Allianzkomplex Gr Burstah bis Trostbrücke
das uralte Gebäude an der Trostbrücke gehört auch zur Allianz -
gehört habe ich, dass auch das umgebaut wird - jenes mit dem Schiff am Dach
Du meinst den Laeiszhof und Globushof. Gehört nicht der Allianz. Sie waren nur Mieter
Links im Bild. Laeiszhof ist eingrüstet
Bild (c) Häuser
"Im denkmalgeschützten Globushof an der Trostbrücke war bislang ebenfalls die Allianz Mieter. Hier sollen die Büroflächen in Wohnraum umgewandelt werden. Die Gesamtinvestition dürfte im hohen zweistelligen Millionenbereich liegen."
Sanierung Patriotische Gesellschaft
Sanierung Laeiszhof
Globushof
Wenn ich das ansehe, freue ich mich schon darauf, bald ganz laut "time to say lebewohlaufnimmerwiedersehenkommniewiederzurück" zu hören
und bald wird man hier wieder entlang gehen können
Bilder (c) Häuser
Ich starte hier mal einen neuen Thread, da es jetzt doch konkreter wird
Alles anzeigenEtwas Neues zum Abriss des Allianz-Komplexes und Neubau am Grossen Burstah / Nikolaikirche.
Das Abendblatt Berichtet heute:
>Quantum und IVG werden rund 250 Millionen Euro investieren
>7000 Quadratmeter Areal
>22.000 Quadratmeter Bürofläche, Einzelhandel und Gastronomie zum Fleet hin und bis zu 75 Wohnungen
Frage in die Runde: Ist das Projekt aufgrund seiner Groesse und Bedeutung einen eigenen Thread wert? Bei der zentralen Lage werden sicherlich regelmaessig einige von uns dort vorbeikommen und Bilder machen koennen.
Mal wieder "wenn man vom Teufel spricht"
meine neue Lieblingsinformationsquelle DEAL MAGAZINE schreibt
das Areal heißt „Burstah Ensemble“,
- Fertigstellung ENDE 2018,
- Große Burstah 3 GmbH, eine Tochtergesellschaft der Quantum Immobilien AG hat das Areal an die Commerzbank AG verkauft (deswegen die Verzögerung?)
- das Bebauungsplanverfahren zur Baurechtschaffung soll im September 2015 begonnen werden
- die Baustelle im Globushof ist wegen eines zukünftigen Hotels
Bild: Caruso St John
Derzeit:
Bilder (c) Häuser
Midas, deine Bilder mit den Renderings sind verschwunden!?
Midas, deine Bilder mit den Renderings sind verschwunden!?
Ja
Die waren noch auf myimg gehostet statt auf abload, und das hat zwischenzeitlich schlapp gemacht. Wenn ich Zeit habe, dann krame ich die Bilder mal wieder raus und poste sie hier.
Als ordnungsliebender Mensch hier die wichtigsten Posts zum Projekt
Alles anzeigenNeues Quartier am Großen Burstah in der Nähe der Nikolai Kirche ab 2016 in der Altstadt.
Das Alte Gebäude der Allianz soll abgerissen werden.
Gesamt Investition ca. 250 Millionen Euro. Gebäude mit 10 Stock geplant nach einem Wettbewerb den das Britischen Architektenbüro Caruso St John mit Sitz in London gewinnen konnte.
Investoren sind Quatum und IVG
Auf einer Fläche von 7000 qm sind 22000 qm Geschäfte, Büros und Gastronomie Betriebe zum Fleet hin vorgesehen. Oben drauf noch 75 Wohnungen, damit das alles auch Sinn macht. Es soll in der Stadt ja auch gewohnt werden.
Das 12 Geschoss Hochhaus der Allianz Gebäude sicher nichts besonderes werden auch die wenigsten vermissen, soll demnächst verschwinden.
Der Historische Globushof soll erhalten werden und gehört mit in die Planung des Projektes.
Seite BauNetz,
http://www.baunetz.de/meldunge…n_in_Hamburg_3537683.html
Immobilien Zeitung,
http://www.immobilien-zeitung.…l-wird-ab-2016-neu-bebaut
Die Welt,
http://www.welt.de/regionales/…rosse-Burstah-schick.html
http://img.welt.de/img/hamburg…ntwurfs-fuer-BF-2a-Ca.jpg
@ Habe davon aus der Immo Zeitung erfahren, im DAF -Hamburg Thread aber nichts dementsprechend gefunden. Sollte es aber an einer anderen Stelle erschienen sein, könnte der Thread ja trotzdem erhalten und bei Beginn der Arbeiten umbenannt werden. Sollte ich aber etwas Größeres übersehen haben und er wäre doppelt, ab damit in den Korb.
Alles anzeigenvermutlich noch nicht bekannt:
Großer Burstah 3 / Neue Burg 1
Neubau // Bürogebäude
http://biwermau.de/projekte/470/
Bauherr: Quantum Immobilien AG
Architekt: BIWERMAU ARCHITEKTEN BDA
Die kleine Platzsituation zwischen Großer Burstah, Bohnenstraße und Hahntrapp erhält durch das Aufeinandertreffen dreier Gebäudeecken eine markante städtebauliche Ausprägung. Diese wird vor allem durch die Gebäudespitze am Großen Burstah des Hauses 2a dominiert werden.
Demzufolge sieht der Entwurf für das, die Straßenzüge Bohnenstraße und Hahntrapp teilende Gebäude Haus 3, eine unkapriziöse Gebäudekubatur vor, die sich in die städtebaulich hierarchisierte Ordnung und Höhenstaffelung einfügt. Die Fassaden des Hauses weisen eine feingliedrige Primärstruktur aus Stützen und Balken auf, die dem Gebäude eine materialhafte und dennoch leichte und transparente Anmutung verleihen. Durch geringfügige Modifikationen des Öffnungsrasters und variierenden Proportionen der Elemente, entsteht eine übergeordnete horizontale Schichtung der Fassade. Diese bricht gewohnte Betrachtungsmuster, ohne den ruhigen und eleganten Gesamtausdruck des Gebäudes zu verlieren. Das Zusammenspiel aus Primär- und Sekundärstruktur der Fassadenelemente formt ein flaches Fassadenrelief, das im wechselnden Licht- und Schattenspiel des Tageslaufes spannungsreiche Ansichten bietet.
Alles anzeigen^^ Bist Du sicher, dass das gebaut werden soll, oder ist das nur ein (unterlegener) Wettbewerbsentwurf?
Ich dachte bisher, dass an dieser Stelle der Entwurf von Caruso St John realisiert werden soll:
Obwohl hiernach wiederum....? Hmmm...?
Zur Erinnerung noch mal eine Uebersichtskarte (leider ohne Baufeld-Nummern) und ein Bild des LH-Entwurfes fuer das sued-oestlichste Baufeld (von dem ich leider auch noch nicht weiss, ob er zur Ausfuehrung kommt).
Bild: LH Architekten
Bild: LH Architekten
Noch einmal zur Dokumentation
Der Zeitungsbericht hat wohl gefruchtet. Der Uringestank ist weg und als Schutz wurde eine Schutzwand errichtet.
Kontorhaus Handelsreich Infos
Die Ausgrabungen sind beendet. Wenn die 2016 fertig werden wollen, müssen die jetzt echt einen Zahn zulegen.
Erfreulich zu sehen, der Vierländerin Brunnen plätschert wieder!
alle Bilder (c) Häuser
Kontorhaus Handelsreich
Bild (c) Häuser
Nie im Leben werden die 2016 fertig sein! Aber man sieht hier etwas von den Ausgrabungen
der noch verbaute Blick
Bild (c) Häuser
Es werden Kabel verlegt, aber sonst ist es hier ruhig.
Bild (c) Häuser
Es geht los beim Kontorhaus Handelsreich!
Bild (c) Häuser
Kontorhaus Handelsreich
Bild (c) Häuser
und das hier noch einmal erwähnt:
Alles anzeigenIm Gr. Burstah steht wieder ein Haus leer - ist das der nächste Abrisskandidat? Hat jemand Infos?
Großer Burstah 19 (Ecke Hahntrapp)
(beide Handfotos von mir)
[url=https://flic.kr/p/CYhCrU]
Alles anzeigenJetzt haben wir es schriftlich:
Auszug aus:
Information für alle Anlieger im Nikolai-Quartier vom 28.1.2016
...
die Bautätigkeiten im Großer Burstah werden in der kommenden Woche wieder aufgenommen. ....
Aufgrund des zeitnah geplanten Abrisses des Gebäudes GB 19/Ecke Hahntrapp wird dieser Bereich zunächst mit der „Senatsplatte“ belegt, ... .
TOP! Freue mich auf den Baustart!
Großer Burstah 3 / Neue Burg 1 - Baufeld 6
Wohnungsbau!!!
https://www.competitionline.com/de/ergebnisse/225119
Bilder: GEORG • SCHEEL • WETZEL ARCHITEKTEN, Berlin (DE)
Top! Das Projekt gefaellt mir immer besser. Schlicht aber edel. Zeitlos und mit Mut zur baulichen Dichte. Bitte mehr davon.
Hamburg's Innenstadt macht sich langsam aber sicher...
Also ich habe letzte Nacht noch einmal etwas herum gesurft.
folgendes habe ich entdeckt:
HIH entwickelt Bürohaus Neue Burg 1 in Hamburg. Meldung ist aus dem Jan 2016
Wir sprechen von diesem ursprünglichen Entwurf von LH.
Quelle:
http://www.immobilien-zeitung.…us-neue-burg-1-in-hamburg
Machte mich stutzig, da ich dachte, das Projekt sei in trockenen Tüchern.
Dann auf Wettbewerbe Aktuell gesehen, dass für das Baufeld 5 Stölken Schmidt Architekten, Hamburg gewonnen haben. Habe nur keine Visualisierungen entdeckt.
Dafür noch einmal die offiziellen Visus vom Baufeld 3+4 von Biwermau
http://biwermau.de/projekte/470/
Visualisierung // Gärtner und Christ Architekturdarstellung
Dann noch der Wettbewerbsbeitrag von Christoph Mäckler, den Caruso St John für sich entschieden hat.
Ach diese hervorspringenden Fenster. Warum? Was soll das? Worin liegt der Sinn? Warum kommen die Architekten immer und immer wieder damit an? Als Freund von Symmetrie sind diese vorgesetzten Fenster wirklich ein Dorn im Auge
Auf competition online sind noch keine weiteren Ergebnisse zu sehen.
Will heißen: Baufeld 5 steht noch nicht fest!
Schade, fand das von LH gar nicht mal so schlecht. Aber die Ecke wird dann erstaunlicher Weise dann doch klassischer als gedacht. Vielleicht werden dort auch Wohnungen entstehen und kein reines Bürogebäude. Wer weiß