Weitere Autotunnel im Stadtgebiet?

  • Auf der Landshuter Allee gilt ab heute Tempo 50:


    Feinstaub-Belastung in München | Tempo 50 auf der Landshuter Allee


    Eine erste sinnvolle Maßnahme, nun wird es allerdings spannend wann und in welcher Form die Verlängerung des Tunnels kommt und ob er gleich richtig im Norden bis auf Höhe Parkharfe geführt wird oder nur halbherzig bis vor die gruselige Brücke über die Dachauer Straße (das wäre dann etwa auf Höhe der Heideckstraße).

  • Wie wäre es die Landshuter Alle nach Norden bis zur Autobahn 92 verlängern. DIese Strecke darf aber dann nur von PKW's nicht von LKW's benutzt werden. Das wäre mein Ansatz.


    Ringschluss der A99 ist sicherlich eine gute Idee. Nur praktisch wird das eher unmöglich. Da müsste zuviel untertunnelt oder abgerissen werden.


    Eine Südliche Tangente einer gut ausgebauten, autobahnähnlichen Bundesstrasse, die dann faktisch eine Autobahn ist und zwar von Gauting Germing/ Krailling Neuried über oder unter Pullach bis nach Oberhaching, dann einfädeln lassen auf das Autobahnkreuz Süd. Das wäre meine Idee. Die A8 und das Südkreuz ist nicht so belastet wie der Autobahnring im Norden oder Westen. Da sind Kapazitäen da.



    Auch könnte man sich mal überlegen ob man nicht den westlichen Teil des mittleren Rings von der A92 im Lot senkrecht bis zum Südknick des jetzigen mittleren Rings am Louise Kb Plaz und dann weiter und via den südlichen Part Candidplatz bis zur A995 zur Autobahn, sTadtautobahn ausbauen sollte.


    WÄre ein Megaprojekt.


    mfg.



    Hier eine Grafik.
    BAB = Autobahn
    B = Bundesstrasse


    https://www.mediafire.com/?a882k33si8mkd8w

    Einmal editiert, zuletzt von Endokin ()

  • Klar wäre die Durchbindung der A92 eine optimale Lösung für die Probleme im Norden. Wird aber nicht kommen, da man sich bereits in dem 70er Jahren aufgrund massiver Anwohnerproteste davon verabschiedet hat. Heute plant man ja mit der Schleißheimer Straße eine Art Mini-Lösung, die aber keine wesentliche Entlasung für die A9 und den Petueltunnel bringen wird.

  • Eine Autobahn durch die Stadt als Zukunftsprojekt ist eine ziemlich absurde Idee, selbst wenn diese vollständig im Tunnel verlaufen würde. Da würden der guten Frau Merk sämtliche Haare zu Berge stehen, wenn jemand ernsthaft mit einer solchen Idee um die Ecke käme ;)
    Der Ringschluss der A99 hingegen ist mittelfristig unvermeidbar, da werden sich die Protestler mit abfinden müssen und wegen ein paar Hanseln würde ich da auch nicht mit teurem Tunnelbau anfangen.
    Seitdem ich gesehen habe was in unseren Wäldern mit Harvestern angerichtet wird, finde ich das Umweltargument bei einer Autobahn absolut lächerlich und scheinheilig. Diejenigen die mit solchen Argumenten daher kommen haben meist ganz andere Interessen. Für die Tiere kann man ja immernoch genügend Querungsmöglichkeiten unter der Trasse anbieten.
    Also her mit einer unverkrüppelten A99, zur Not mit einem Bürgerbegehren!

  • Eine Autobahn durch die Stadt als Zukunftsprojekt ist eine ziemlich absurde Idee, selbst wenn diese vollständig im Tunnel verlaufen würde. Da würden der guten Frau Merk sämtliche Haare zu Berge stehen, wenn jemand ernsthaft mit einer solchen Idee um die Ecke käme ;)
    Der Ringschluss der A99 hingegen ist mittelfristig unvermeidbar, da werden sich die Protestler mit abfinden müssen und wegen ein paar Hanseln würde ich da auch nicht mit teurem Tunnelbau anfangen.
    Seitdem ich gesehen habe was in unseren Wäldern mit Harvestern angerichtet wird, finde ich das Umweltargument bei einer Autobahn absolut lächerlich und scheinheilig. Diejenigen die mit solchen Argumenten daher kommen haben meist ganz andere Interessen. Für die Tiere kann man ja immernoch genügend Querungsmöglichkeiten unter der Trasse anbieten.
    Also her mit einer unverkrüppelten A99, zur Not mit einem Bürgerbegehren!


    Naja ich denke so eine Stadtautobahn macht mehr Sin, als ein Mittlerer Ring, der teils eh Stadtautobahncharakter hat, dann aber wieder wie eine normale Strasse mit Ampeln und Kreuzungen ausgebremmst wird. Ich denke eher an Stadtautobahn von Nord nach Südost + den Mittleren Ring. Da wo beide parrallel laufen, die Autobahn unten teils im Tunnel, teils abgesenkt, wie beim McGraw Graben z.B und den Ring oben, links und rechts davon. Wenn man auf den Stadtplan /Google schaut wäre das auch realisierbar.

  • Anstatt von nicht realisierbaren Projekten zu träumen, sollte man lieber bestehende Verkehrswege ausbauen. Lieber die A99, Frankfurter Ring, A8/9/92/94/95/96/995 nach amerikanischem Vorbild ausbauen. Diese Fieberphantasien von neuen Tunnels quer durch di Stadt bringen nichts. Viel zu teuer und der Homo Wutbürgeriensis wird es zu verhindern wissen. Ausbau betsehender Strecken ist einfach das Realistsichste.

  • Anstatt von nicht realisierbaren Projekten zu träumen, sollte man lieber bestehende Verkehrswege ausbauen. Lieber die A99, Frankfurter Ring, A8/9/92/94/95/96/995 nach amerikanischem Vorbild ausbauen. Diese Fieberphantasien von neuen Tunnels quer durch di Stadt bringen nichts. Viel zu teuer und der Homo Wutbürgeriensis wird es zu verhindern wissen. Ausbau betsehender Strecken ist einfach das Realistsichste.


    Was die Innenstadt (=mittlerer Ring und angrenzende Viertel) angeht bin ich bei dir, da wird es zukünftig eher Rückbau als Ausbau geben.
    Interessant finde ich ob das sinnfreie Tunnelstückwerk am englischen Garten für 200m Kuhwiesenvereinigung jemals gebaut wird, denn es verfehlt sein Ziel sowieso und kostet nur Geld, das man woanders dringend bräuchte.
    An dem Projekt wird sich zeigen ob man mit genügend Marketing tatsächlich auch städtebaulich sinnfreie Dinge durchbringen kann.
    Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dies passiert solange Frau Merk noch was zu sagen hat.

  • Zum Tunnel Englischer Garten läuft nächstes Jahr im Frühjahr das Erkundungsprogramm. Darauf wird dann eine Entwurfsplanung erstellt. Die erste Million Euro ist damit schon mal weg..

  • Infoabende Ringtunnel

    Für Bürger aus Ober-, Untergiesing, Fasangarten und Harlaching findet der Infoabend am Donnerstag, 4. Dezember, in der Aula des Anton-Fingerle-Zentrums (Schlierseestr. 47) statt.


    Die Anwohner aus Neuhausen, Nymphenburg und Moosach kommen zum zweiten Termin am Dienstag, 9. Dezember, in das Stadtwerke-Casino (Emmy-Noether-Str. 2).


    http://www.abendzeitung-muench…0a-a484-3726992c89c4.html

  • Siehe hier: http://www.muenchen.de/rathaus…rkehr/Mittlerer-Ring.html


    Scheint neu zu sein. Für die Tegernseer wird eine Tunnelerweiterung vom Candidtunnel bis Anfang McGraw-Graben und für die Landshuter ein 1450 m langer Tunnel vorgeschlagen. Kosten für beides rund eine Milliarde. Oder ist das alt?


    Ne das ist neu und wie ich finde eine sehr schöne Übersicht :daumen:
    Bleibt zu hoffen, dass die Reihenfolge der Bilder von links nach rechts auch die Prioritäten darstellt. Denn der E-Garten Tunnel bringt einerseits nicht das, was sich die meisten Menschen davon erwarten und der Bereich ist eh in der Verantwortung vom Staat und nicht von der Stadt München.


    Nur das finde ich schade:
    " Von einer Untertunnelung der Dachauer Straße wurde abgesehen, da der deutlichen Verlängerung des Tunnels ein mittlerer Nutzen mangels dichter Wohnbebauung gegenüber steht"

  • Es ist etwas schade, wenn es die einzigen Straßenzüge (Landshuter Allee, Sonnenstraße) mit Großstadtambiente bald nicht mehr geben wird.

  • Es ist etwas schade, wenn es die einzigen Straßenzüge (Landshuter Allee, Sonnenstraße) mit Großstadtambiente bald nicht mehr geben wird.


    Die Landshuter Allee bleibt doch auch weiterhin Münchens breitester Straßenzug (außer sie würden dieses dämliche Bebauungprojekt weiterverfolgen), nur dass halt statt 6 Spuren für Autos dann eher Fußgänger und Radler dort unterwegs sind.
    Oder geht es dir ausschließlich um eine möglichst hohe Anzahl an KFZ pro 24h? Dann empfehle ich eine Wohnung im städtischen Bereich der A9, das wäre dann "Großstadtambiente" vom Feinsten :lach:

  • Breite Straße, viel Verkehr, beidseitig dicht angebaut. Sowas gibt es in München nur noch in Giesing am Agfa-Gelände. Ansonsten sind es entweder keine breiten Straßen oder nicht annähernd so viel Verkehr oder eben es grenzt keine dichte Bebauung an.

  • Dann empfehle ich eine Wohnung im städtischen Bereich der A9, das wäre dann "Großstadtambiente" vom Feinsten :lach:


    Die A9 dort hat kein innerstädtisches Ambiente. Außerdem wurden die wenigen Wohnungen dort - die auch nicht sehr nah anstehen - vor Jahren durch eine Lärmschutzwand geschützt. Es verbleibt ein 300 m Abschnitt an der Grünecker Straße.

  • Breite Straße, viel Verkehr, beidseitig dicht angebaut. Sowas gibt es in München nur noch in Giesing am Agfa-Gelände. Ansonsten sind es entweder keine breiten Straßen oder nicht annähernd so viel Verkehr oder eben es grenzt keine dichte Bebauung an.


    Gehören zum Großstadtambiente nicht auch Geschäfte und viele Fußgänger? Die Landshuter Alle hat so viel Großstadtambiente wie eine Ausfallstraße in Gütersloh.