Folgt auf Hypezig nun Coolnitz? . In der ZEIT vom 2. Januar 2014 schreibt mein hochverehrter Lateinlehrer (das war vor mehr als 15 Jahren
) Burkhard Müller - http://de.wikipedia.org/wiki/Burkhard_M%C3%BCller - einen Artikel "Aufbau Ost: Rettet den Soli!", der fast zu einem Viertel eine Eloge auf Chemnitz ist:
"Ich schätze auch das Chemnitzer Stadtbild sehr, das auf ungeübte Augen immer befremdlich wirkt. Was nach Verwahrlosung aussieht, ist stille Reserve. Jede Menge Fläche, die der restlosen kommerziellen Vernutzung einstweilen entgangen ist. Münchens Innenstadt, in der es keinen Winkel gibt, dessen Gestaltung gratis war, finde ich da geradezu beklemmend.
Solche Unterschiede sollte man nicht bedauern, im Gegenteil. Bin ich in München, sehne ich mich nach den Chemnitzer Brennnesseln auf Baubrachen. Man kann Lebensqualität nicht komplett in Zahlenwerk umrechnen. Nur, dass Unterschiede sich nicht zu Ungerechtigkeiten auswachsen, sollte man sich etwas kosten lassen."