Ulmer Höh' (Bestand und Neubau)
Das Gefängnis aus dem späten 19. Jhdt. wird aktuell restlos geräumt. Aus der Politik und aus der Wirtschaft kommen neue Vorschläge zur Umnutzung des immerhin 35000m² großen Grundstücks in zunehmend edler Nachbarschaft.
- Das Stadtplanungsamt bevorzugt wohl Wohnraum.
- Gerry Weber bringt Modeevents ins Spiel.
- Die Grünen wollen Ateliers für gestaltende Künste und/oder Proberäume für Bands.
http://www.rp-online.de/region…-der-ulmer-hoeh-1.2719195
Ich habe durchaus Sympathie für die neuen Ansätze. Ein alter Gefängnisbau hat durchaus die Coolness für medienwirksame Modeschauen o.ä. Es wäre ein Gegengewicht zu dem etwas sterilen Messegelände und der ultra-mondänen Kö.
Gerade Proberäume scheinen ein echter Schwachpunkt im Düsseldorfer Kulturwesen zu sein. Die Tradition als Zentrum gerade für avantgardistische Musik droht zu verkümmern. Eine Stätte für kleinere Konzerte, Kleinkunst o.ä. wäre auch interessant.
Kombinationen aus 1. bis 3. sind bei der Größe der Liegenschaft sicher denkbar – oder sogar zwingend.
Allemal einen Thread wert.