Stuttgart 21 (Verkehrsprojekt III/Bauthread)

  • Ergo Fehlplanung der Bahn, hätten sies vorher gewusst hätten sie auch diese Grundwassermengen beim EBA beantragt.


    Also hätte die Bahn im Vorfeld das komplette Grundwasser ausgraben, die Menge feststellen und danach wieder einbuddeln sollen?


    Ja, ich frage mich auch, was das für Auswirkungen auf das Mineralwasser hat, aber ich spreche nicht gleich von Fehlplanung. Man kann mit Probebohrungen nie genau einschätzen, wie viel Grundwasser abzupumpen ist. Dazu gibt es das Grundwassermanagement, welches für genau diesen Fall sicher mit ausreichend Kapazität nach oben geplant wurde. Warten wir doch mal ab was das EBA dazu sagt.

  • Züblin verlangt bei weiteren Verzögerungen bei S21 Schadenersatz


    • Bahn entscheidet trotz eingereichter Angebote derzeit nicht über Vergabe
    • Die Bahn muss die begonnen Ausschreibungen zu Ende führen
    • Züblin hält mehrere Hundert Mitarbeiter vor und hat bisher einen einen siebenstelligen Betrag für die Ausschreibung aufgewandt, den die öffentliche Hand bei einem S21 Stopp zu erstatten habe


    Ramsauer kündigt Schadenersatzforderungen an


    • Sollte sich der Bau weiter verzögern kündigt Ramsauer als Eigentümer der Bahn Schadenersatzforderungen an
    • Sollte das Land aussteigen müsse es für den Vertragsschaden in voller Höhe haften


    Quelle: beides Wirtschaftsblatt

  • Ich frag mich warum die Bahn nicht endlich vergibt.
    Welchen Grund gibt es denn zu warten?
    Hat man Angst vor dem Stresstest, dessen Ergebnis man ja jetzt eigentlich so langsam abschätzen müssen sollte?
    Hat man Angst vor der dem Volksentscheid?

  • .... Nach üblicherweise gut unterrichteten Kreisen soll es bis zur Landtagswahl keine Rußfilter in der Größe mehr geben :D


    Die gewöhnlich gut unterrichteten Kreise sprechen davon, dass die Erdbebenprobleme mit Zulieferern aus Japan gelöst seien.
    Es kann davon ausgegangen werden, dass wieder Rußfilter in ausreichender Größe an Abrissbaggerhersteller geliefert werden. :daumen:

  • Gleisvorfeld update 30.08.2011

    Hier ein paar Bilder zu den Arbeiten am Gleisvorfeld sowie die Bahnsteigverlängerungen an den Gleisen 13-14 sowie 15-16.













    Bilder: Silesia

  • Silesia: Danke für die immer wieder interessanten Bilder.


    Wenn ich das richtig sehe, fehlt jetzt eigentlich nur noch 11/12. Allerdings kann man auf der Turmwebcam eindeutig erkennen, dass da noch Gleise im Weg liegen. Bleibt 11/12 kurz?

  • also so wie ich das sehe, bleibt der Bahnsteig 11/12 relativ kurz. Das Gleis was direkt davor liegt, kann weg, das ist unnötig. Bei dem zweiten wirds dann schon schwerer. Ich würd eher sagen, dass das liegen bleibt.

  • Laut Plänen wird Bahnsteig 11/12 um ein paar Meter verlängert, etwa bis auf Höhe des daneben liegenden Gepäckbahnsteigs.

  • Laut Plänen wird Bahnsteig 11/12 um ein paar Meter verlängert, etwa bis auf Höhe des daneben liegenden Gepäckbahnsteigs.


    Ich denke auch, dass die kurz bleiben. Kannst du den Link zu den Plänen mal Posten madmind?

  • Ich denke auch, dass die kurz bleiben. Kannst du den Link zu den Plänen mal Posten madmind?


    Klar, gerne. Hier findest du Ausgangszustand und Endzustand des Gleisvorfeldes in schematischer Darstellung. Da kannst du sehr gut erkennen, was (noch) gemacht wird.

  • Am Wochenende ist es nun auch an 11/12 großflächig losgegangen. Steffen79 hat einige Bilder vor Ort gemacht, die ich nun mit seiner Erlaubnis hier zeige.


    1
    Blick vom 13/14 hinüber auf die neu eingerichtete Baustelle


    2


    3


    4


    5


    6


    6
    Die Dächer an den Bahnsteigen werden fürs Einziehen des neuen Querbahnsteigdaches vorbereitet


    Bilder: Steffen79

  • update 12.09.2011

    Die Rohre entlang der Strasse "Am Schlossgarten" reichen inzwischen vom Grundwassermanagement bis zum "Tunnel" an der Ecke zur Canstatter Strasse.




    Bilder: Silesia

  • update 15.09.2011

    Auch vom Bahnhofsturm. Das Grundwassermanagement im Schlossgarten.


    Das Gleisvorfeld. Gut zu erkennen die neuen Gleiswege, die verlängerten Bahnsteige und die Sektionen mit neuen Bahnsteigdächern.









    Bilder: Silesia

  • Jo, dass wird sicher wieder ein Ding werden!
    Wer fährt dann diesmal den Wasserwerfer?
    Mappus ist ja dann wohl schon in Südamerika und guckt sich das Spektakel auf Flügel.tv per Livestream an... ;)