Höhere Bauten, bauliche Ausrufezeichen, zuzulassen hielte ich an den Ausfallstraßen/Ringkreuzungen für ein sehr geeignetes Mittel, die Stadt erlebbar zu betreten, wenn ich hineinkomme.
Verkehr ist wieder eine andere Sache, unterführt man zB eine Aus- bzw Einfallstraße hat man den gleichen Stau eben eine Ampel weiter stadteinwärts. Also ein ganz anderes Thema, da könnte man über die dringende Notwendigkeit eines massiven Ausbaus des ÖPNV gerade auch IM Stadtgebiert reden, aber eben an anderer Stelle. Doch nicht ganz. Auch große Kreuzungen mit entsprechender städtischer Infrastruktur, die nicht zwangsläufig städtebaulicher Mist sein muß, aber leider meist ist, können durchaus etwas hermachen und wie Leuchttürme wirken. Wäre ein guter Ansatz, zB den Ring kreuzende Straßen/Stadtbahnen gerade an den Ringkreuzungen mit ansehnlichen Terminals und entsprechendem drumrum zu versehen, was wiederum ein Viertel durchaus aufwerten kann und vielleicht die eine oder andere Firma veranlasst, sich ein deutliches Zeichen als Firmengebäude mit anspruchsvoller Gestaltung genau dorthin zu stellen.
Man könnte zB auch nur die Stadtbahnen unter dem Ring durch führen und eine U-Station anlegen, irgend so etwas.
Dies ist eigentlich nur - und auch dort nur auf einer von vier Seiten der Ringkreuzung - mit dem Versicherungsturm ganz gut gelungen, ich meine, wir sind in Nürnberg und nicht in Hong Kong, insoweit ist das schon eine städtebaulich ganz gute Nummer dort und im Maß auch ok. Aber eben leider einzeln und isoliert - wobei es nicht zwangsläufig immer "höher höher" heißen muß, sondern eben Hingucker, was zum merken, was ansehnliches, was Wiedererkennbares mit Aussage.