^ Mod: Zitat des kompletten Vorbeitrags entfernt. Bitte auf unsere Richtinien achten.
-----------------
Schon, nur behaupte ich halt auch nicht, nach ein paar Nachtsitzungen schon das "alleinseligmachende" Fahrplankonzept zu haben.
An den Knoten arbeite ich übrigens noch;-).
Wenn man mit solcher Verve wie Herr Palmer von einem funktionierenden Konzept spricht, hätte ich halt mehr erwartet. Zumal K21 ja schon seit mindestens 5 Jahren an dem Konzept bastelt.
Und bei mir geht es um einige nicht funktionierende Knoten oder sich im Berufsverkehr an den Endpunkten knapp kreuzende S - Bahnen, bei Palmer geht es trotz reiflichster Planung um ganz grundsätzliche Dinge, die nicht funktionieren.
Noch etwas: Wenn am Ende K21 gebaut würde, muss der Bahnhof genau so funktionieren, als wäre er von Experten geplant worden. Da darf das Laientum der Planer keine Rolle spielen. Von daher muss an die K21 - Planungen der gleiche Maßstab gelegt werden, als wären es Fachplanungen, lediglich beim Umfang der Planungen würde ich gewisse Zugeständnisse machen.
Holger