Neuer Quartiersplatz an der Friedberger Warte
Die Friedberger Landstraße wird bekanntlich komplett an die Westseite der Friedberger Warte verlegt. Dazu ist weiter oben im Strang schon einiges geschrieben worden. Nach dem Rückbau der stadtauswärts führenden Fahrbahnen an der Ostseite soll ein großer verkehrsfreier Platz entstehen, der die Funktion eines Quartierszentrums für die beiden neuen Wohnsiedlungen "New Atterberry" und "New Betts" übernehmen soll. Dazu hat der Magistrat nun eine Gestaltungsvorlage vorgelegt.
Das ist geplant:
- 9.000 m² großer Platz mit der Funktion eines Quartierszentrums
- Kostenschätzung 3,5 Mio. Euro, Mittel aus dem Investitionsprogramm "Schöneres Frankfurt" 2009 – 2012
- Entwurf der Planungsgemeinschaft Scheffler + Partner und Bauer + Partner
- Kernbereich des Platzes als Plateau ausgebildet, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen
- verbunden durch gut begehbare Stufen und Rampen mit der bereits hergestellten Randzone der Platzrandbebauung
- Natursteinbelag in Abstimmung mit dem Denkmalamt
- Platzzufahrt über eine kleine Parkplatzanlage, die zugleich den Quartiersplatz im Süden begrenzt
- für Radfahrer eine eigene belagsgerechte Fahrspur entlang des westlichen Platzrandes
- erhaltenswerte Bäume im Bereich um die Warte werden integriert und durch zusätzliche Baumquartiere als Ruhezonen ergänzt
- das überwiegend mit Bodendeckern bepflanzte Hochbeet um die Warte wird entfernt
- ein regelmäßiger quartiersbezogener Wochenmarkt soll möglich gemacht werden
- im nördlichen Platzbereich zwischen neuen Baumgruppen eine Wassermulde als attraktiver Aufenthalts- und Spielbereich
Plan (größer als PDF):
Profilschnitte (größer als PDF):
Grafiken: Planungsgemeinschaft Scheffler + Partner und Bauer + Partner / Stadt Frankfurt am Main