Und der Takt ist auf der S-Bahn sicher ebenfalls attraktiver als bei der U-Bahn.
Genau das ist und bleibt doch das Geniale beim derzeit existierenden Münchner Stammstreckensystem! Gerade weil man alle Züge gebündelt durch dieses Nadelöhr fahren lässt, gibt es entlang dieser hochfrequentierten und dichtbesiedelten Stecke zwischen Pasing und Ostbahnhof zu den Stoßzeiten alle 1-4 Minuten einen Zug. Das ist doch eine Stärke und keine Schwäche! Klar, das System ist anfällig - aber dann lasst uns eine Lösung finden, wie die Anfälligkeit verringert wird, OHNE eine "Zweite Stammstrecke" zu bauen, die zu unattraktiveren Takten führt und damit das Gesamtsystem um seine wichtigste Stärke bringt.