Wurde das nicht schon vor einem Jahr eröffnet?
Der Artikel aus der Rundschau hier ist jedenfalls aus April 2023:
Wurde das nicht schon vor einem Jahr eröffnet?
Der Artikel aus der Rundschau hier ist jedenfalls aus April 2023:
Nach einem Jahr ohne Thermenbau-Neuigkeiten von Investorenseite kam nun endlich wieder Licht ins Dunkel. Wie die FNP am 8.12.24 berichtete, sollen sich die Baukosten des Bad Vilbeler Thermen Komplexes von 200 auf 400 Mill. Euro verdoppelt haben (u.a. höherer Baukosten-Index und mehr Fläche). Anstatt des Erbbaurechts soll das Grundstück nun an die Investoren der Wund Gruppe verkauft werden. Somit werden dann auch die Thermenverträge neu gefasst.
Der HR berichtete am 13.12. ebenfalls von Entwicklungen aus dem städtischen Haupt- und Finanzausschuss Bad Vilbels. Hierbei blieb der genaue Termin zum Baubeginn weiter ungewiss, da die Baugenehmigung des Wetteraukreises noch ausstand aufgrund fehlender Unterlagen zum Brandschutz (Fluchtweg-Konzept), die nun aber nach quälend langer Bearbeitungszeit eingereicht wurden. Als vager Termin wurde von Seiten der Investorengruppe daher das “Frühjahr 2025” genannt (im vergangenen Jahr wollte man noch im Laufe des Jahres 2024 angefangen haben), da dann Genehmigung zu erwarten sei.
Begonnen werden soll mit dem Hallenbad bzw Kommunalbad (als Teil der Therme), das bereits im Herbst 2026 für Schulklassen / Vereine bereit stehen könnte. Bereits genehmigt werden konnte die neue Baustellenzufahrt von der B3.
Update: Laut FAZ vom 14.12. sei der Fertigstellungstermin für die gesamte Thermenwelt bzw- Galaxis nun für das Jahr 2028 zu erwarten.
Am 17.12. berichtete nun die Wetterauer Zeitung, dass der Bad Vilbeler Haupt- und Finanzausschuss sich klar für den Verkauf des Baugeländes an die Thermen-Investoren ausgesprochen hat (d.h. alle Fraktionen bis auf die Grünen).
Die Stadt Bad Vilbel beteiligt sich zudem mit beachtlichen 85 Mill. Euro an dem Prestige-Projekt (20% der Kosten) von dem man sich viel verspricht. Zum Vergleich: Die nicht unähnliche Therme Erding (größte Therme der Welt) hat 1,9 Mill. Besucher im Jahr.
Durch den Aufkauf der Wund-Gruppe durch die internationale Therme Group (Hauptsitz Wien) scheint auch auf Seiten der Investoren wieder mehr Klarheit zu herrschen. Dort gibt es eine Projektseite mit den bekannten Renderings sowie dem Hinweis, dass der Bad Vilbeler Komplex der größte Wellness Resort Deutschlands werden soll.
Sobald die Baugenehmigung vorliegt, kann es dann endlich zeitnah losgehen und die Therme hoffentlich in 3 Jahren fertiggestellt sein.