Bauprojekte im Zoo Frankfurt
Aus der Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005:
"Frankfurts Menschenaffen sollen es bald besser haben: Die Stadt hat den Auftrag für ein großes 'Bonoboland' im Zoo vergeben. Für 14 Millionen Euro baut ein privater Investor ab 2006 ein Affengehege, das die Stadt abzahlt. [...] Wie Zoo-Direktor Christian Schmidt der FR sagte, werden Anfang 2008 westafrikanische Flachland-Gorillas, Bonobos und Orang-Utans in die neuen Innenanlagen einziehen. Sie teilen sich ein 4000 Quadratmeter großes neues Außengehege mit Mandrills, Dianameerkatzen und Kikuyuguerezas. Natürlich bepflanzte Flächen sollen die Tiere 'praktisch wie im Freiland' leben lassen. [...] 'Bonoboland' entsteht zur südlichen Umfassungsmauer des Zoologischen Gartens hin, an der Straße Am Tiergarten. Die Mauer wird teilweise zu Gunsten einer verglasten Barriere fallen, so dass auch Passanten von außen Einblick in die Affenanlage bekommen. 'Der Zoo öffnet sich zur Stadt hin', sagte Nordhoff. Auch die Dachkonstruktion des künftigen Geheges wird verglast sein. Das alte Menschenaffenhaus stammt aus dem Jahre 1933. Die Stadt steht deshalb unter dem Druck der Zoo-Aufsichtsbehörde: Das Regierungspräsidium Darmstadt hatte die Haltung von Menschenaffen in der Frankfurter Anlage nur noch 'vorläufig' bis zum 9. April 2005 erlaubt."