![](https://www.deutsches-architekturforum.de/cms/images/avatars/8a/21-8ad5ffac4fac33c41e56cb7c78d74e77dc4f2603.jpg)
1x durch die Mitte Deutschlands
-
-
-
Schöne Bilder! Das mit dem Löwen im Vordergrund finde ich am besten gelungen, tolle Perspektive!
-
-
Coburg gehört historisch gesehen auch eher zu Sachsen und Thüringen, was man dem Stadtbild m.E. auch sehr ansieht. Erst 1920, hervorgerufen durch einen Volksentscheid ein Jahr zuvor, wurde die politische Zugehörigkeit Bayerns besiegelt.
Vielen Dank für die wie gewohnt ausgezeichneten Bilder.
-
-
-
-
Gerade 45 wird man sich noch mal über diese Entscheidung gefreut haben. Weiß jemand warum man damals unbedingt Teil Bayerns werden wollte?
Ursache war das Ende der Monarchie und damit das Ende von Sachsen-Coburg.Man hat nicht für Bayern,sondern gegen Thüringen gestimmt.Bayern existierte bereits,Thüringen war dagegen in der Gründungsphase.
Die Coburger haben in einer Volksabstimmung gegen die Unterzeichnung des Gründungsvertrages mit den Thüringer Ländern gestimmt und damit blieb Bayern übrig.
Mit Preussen hatte man auch verhandelt,allerdings hatte Preussen einen Zusammenschluss mit dem Freistaat Coburg abgelehnt.Sehr schöne Bilder @ Kampflamm,obwohl ich die Umrandung optisch nicht mag.
-
-
-
-
-
-
Tolle Bilderserie! Erfurt hat wohl die unterschätzteste Altstadt Deutschlands. Die Kombination aus Baudenkmälern aller Epochen, vor allem aber auch prächtiger historistischer und einiger bedeutender frühmoderner Gebäude, gibt es so kein zweites Mal (mehr). Und die Wende kam hier trotz einiger herber Verluste gerade noch rechtzeitig.
-
Erfurt ist definitiv eine Reise wert und hat, wie du sagst, von der Altstadt sehr viel zu bieten. Der Restaurierungsgrad ist auch hervorragend.
WEIMAR
EISENACH
-
ich mag diese andere Perspektive!! der Löwe ist echt süß
-
-
Der Makel des Angers ist dieser grässliche Hugendubel auf der anderen Seite, ansonsten ein wirklich schöner Platz.
-
Das Hugendubelgebäude ist doch ganz gelungen für einen dieser Einkaufsneubauten. (hier mal ein Link von dem Gebäude, dem Angereck: http://www.architektur-bildarc…mage.php?picture_id=15106)
-
Der Glasflächenanteil und die Kastenförmige Auskragung sind an der Stelle absolut stilbrechend und brutal. Im Übrigen ist es kein kompletter Neubau sondern die Modifizierung eines DDR Gebäudes.
Der völlig planlose Einsatz von Glasfassaden, da wo sie am wenigsten hinpassen hat in Erfurt aber Tradition. Am Ausgang der Krämerbrücke Richtung Fischmarkt hat man ein ähnliches Monstrum platziert. Das einzig tolle an dem Gebäude ist, dass man das Nachbarhaus darin sehen kann....