Wohnungskauf in Leipzig - sinnvoll ?
Seid gegrüßt liebe Forengemeinde,
seit geraumer Zeit bin ich interessierter Mitleser eurer Beiträge und möchte mich mit einer Bitte zu Wort melden.
Ich überlege in Leipzig, obwohl ich derzeit in der Region Heidelberg/Mannheim wohne, in einer ruhigen Parallelstraße der in Leipzig wohl bekannten "Eisenbahnstraße" (L-Volkmarsdorf) eine kleine Eigentumgswohnung zu erwerben.
Dabei handelt es sich um eine renovierte 3ZKB Wohnung mit knappen 70qm in einem sanierten Altbau. Den Preis finde ich sehr verlockend, denn sie ist ziemlich günstig. Genau genommen würden die Gesamtkosten der Abwicklung unter 40TSD Euro liegen.
Nun kenne ich mich persönlich nicht am Leipziger Immobilienmarkt aus und habe die Stadt bisweilen auch lediglich zwei mal besucht. Die Innenstadt hat mir gut gefallen, weil sie eine hübsche Altbausubstanz aufweist und ein gewisses Flair ausstrahlt.
Attraktiv finde ich das die Wohnung lediglich ca.2km von den Fußgängerzonen entfernt liegt und man unter 10 Minuten mit der nahgelegenen S-Bahn in der Innenstadt ist.
Was ich mich nun allerdings skeptisch frage ist, ist es aus ökonomischer Perspektive überhaupt sinnvoll eine solche Wohnung in einer Stadt wie Leipzig zu kaufen?
Wenn ich bei Immobilienscout24 nach Mietwohnungen in Leipzig dieser Größenordnung recherchiere werde ich mit mehr als 4400 Objekten fündig!
Da nützt es natürlich nicht preisgünstig ein Objekt zu erwerben, wenn man es nicht am Markt vermieten kann.
Die Miete schätze ich auf ca. 290 Euro. In Heidelberg würde man für ein solches Objekt wohl beträchtlich mehr bezahlen.
Nun ist meine Bitte an diejenigen die ein wenig Kundig über Leipzig sind eine Empfehlung und Einschätzung auszusprechen.
Lieben Dank und besten Gruß
Applejuice2011