Schillerplatz und Ludwigsstraße (inkl. Karstadt-Areal)

  • Auf dem Gelände des Karstadt Sport geht es weiter nur gemächlich voran. Es wurden Stahlträger in den Boden versenkt. Dazwischen werden vielleicht Spundwände gesetzt, die dann die Grube offen halten. Es sieht zumindest nicht nach Pfeilern aus, die ein Gebäude tragen sollen.


    Dann hoffe ich mal, dass die Stahlträger jetzt nicht direkt einen römischen Gott durchbohrt haben oder ähnlich wertvolles. In jedem Fall bin ich auf die Ausgrabungen gespannt.


    Die zwei Bilder einmal aus der Fuststraße heraus halb links Richtung China-Pavillon/Stadtbalkon (was für eine charmante Rück-Fassade...) und nach halbrechts Richtung St. Johannis und Bischofsplatz.


    20221118_155044sxeke.jpg


    20221118_155056kpddl.jpg


    *** Bilder von mir '***

  • In der vergangenen Woche hat die Boulevard LU GmbH gemeinsam mit der Stadt über aktuelle Entwicklungen und Veränderungen an der geplanten Bebauung des früheren Karstadt-Areals informiert. Hier einzelne Links zu Presseberichten und die PM der Gesellschaft.
    Der Merkurist-Artikel zeigt auch aktuelle Pläne.

    https://merkurist.de/mainz/beb…-lu-gebaeude-aussehen_lfT
    https://mainzund.de/neue-plaene-fuer-den-boulevard-lu-engelhorn-sport-als-ankermieter-lebensmittel-im-parkhaus-parken-im-ug/
    https://lu-erleben.de/blog/baustelle/lu-das-ist-neu/

  • Ein kleiner Blick in die Baugrube, wo natürlich immer noch die Archäologen zugange sind. Sie haben noch nicht wirklich tief gegraben. Ich meine gelesen zu haben, dass sie von diesem Level noch 2m nach unten gehen wollen, wo sie römische Funde erwarten. Blick von der Aussichtsbox aus.


    edit: Da ich es in diesem thread nicht entdeckt habe hier eine Artikel von Mainz& zu den bisherigen Funden. Spannend bisher: Eine Papstbulle (Papstschreiben -> Siegel aus Blei) wurde entdeckt (was wohl als kleine Sensation gilt und eine römische Münze (was in Mainz erstmal keinen hinter dem Ofen hervorlockt). Darüber hinaus findet sich eine Beschreibung der Kelleranlagen etc. im Artikel. Wie immer bei Mainz& sehr kundig und gut recherchiert.


    20230526_1505387ffng.jpg


    20230526_150535dmd3k.jpg


    *** Fotos von mir ***

  • Im "Boulevard LU" wird ein Hotel der zum französischen Accor-Konzern gehörenden Marke "Tribe" eröffnen. Ein entsprechender Vertrag mit dem Hotelbetreiber Tristar wurde auf der derzeit laufenden Expo Real unterschrieben. Das Hotel wird im Vier-Sterne-Segment positioniert und soll 197 Zimmer erhalten, außerdem einen Konferenzbereich und eine Dachterrasse mit Gastronomie. Das berichtet die Immobilien-Zeitung in ihrer heutigen Messezeitung.


    Engelhorn Sport als weiterer Mieter ist bereits bekannt.


    Der Projektentwickler J. Molitor Immobilien rechnet noch in diesem Jahr mit Baurecht. Erwartet wird eine Bauzeit von zweieinhalb Jahren.


    solitaerelufn8.jpg

    Bild: Boulevard Lu GmbH

  • LU:

    Auf dem Gelände des abgerissenen "Karstadt Sport" herrscht bereits eifrige Bautätigkeit. Nachdem die Archäologen das Feld geräumt haben, hat sich die Baugrube gefüllt und der Rohbau des Erdgeschosses ist fertig. Die Bauaktivitäten sind Teil eines Großprojekts an der Ludwigstraße, dem LU:.


    Das LU: soll eine "Erlebniswelt mit Einzelhandel, Genuss, Kultur" werden. Neben 10.800 m² Fläche für den Einzelhandel werden auch Bereiche mit kultureller Nutzung (Staatstheater Mainz), Gewerbe, Büros und Wohnungen entstehen. Eine Dachlandschaft mit Gärten und hervorragendem Ausblick soll Einwohner und Touristen anziehen. Zum Konzept gehört auch ein Hotel mit 190 Zimmern.


    Die Architektur von LU: kann als impossant bezeichnet werden. Ein drei Geschosse hohes Portal führt von der Ludwigstaße aus durch einen großen Innenhof zu den Geschäften und gastronomischen Bereichen.


    Bautätigkeiten auf dem leergeräumten Karstadt Sport Areal:


    IMG_7301.jpg


    Das ehemalige Karstadt Warenhaus, welches bis Ende letzten Jahres als "Pop-Up-Geschäftshaus" Namens Lulu genutzt wurde, soll noch in diesem Jahr abgerissen werden. Es belegt den größten Teil des Gesamtareals für LU:. Auch die vorsetzten Flachbauten Richtung Ludwigstraße müssen weichen.


    IMG_7305.jpg



    Aus der Gegenrichtung (Richtung Staatstheater) sieht der Baufortschritt so aus:


    IMG_7311.jpg


    IMG_7314.jpg

    Fotos: Beggi

  • Der Rohbau des Gebäudeteils zwischen Gutenbergplatz und Bischofsplatz ist scheinbar fertig oder ganz kurz vor dem Abschluss. Hier zwei Bilder vom Bischofsplatz aus. Die Giebelarchitektur ist echt in Ordnung, weil sie die historischen Formen der Altstadt aufgreift. Die Fassade wird ja leider eher zurückhaltend gestaltet werden.


    Von der LU aus habe ich noch kein Foto gemacht. Da wirkt die Betonwand extrem unattraktiv und wird - fürchte ich - auch später nicht wirklich viel schöner (also kleinteilig ausgestaltet) werden. Damit wird wohl leider die alte Klotzarchitektur nur reproduziert :(


    fbx87a32.jpg


    owcusyho.jpg


    *** beide Fotos von mir ***