Ein merkwürdiger Abfall der Urbanität, wenn man den Verlauf der Stadtgrenze nicht kennt - der wohl auch veranschaulicht, dass die Düsseldorfer Seite wohl doch die begehrtere ist.
Meinst du ernsthaft, dass in Meerbusch nur Einfamilienhäuser gebaut werden, weil man da nicht in Düsseldorf ist und man hinter dieser magischen Grenze die Wohnungen nicht loswerden würde?
Dann bist du vermutlich auch der Meinung, dass, wenn da auf der anderen Seite in Meerbusch Wohnungen entstehen würden, diese billiger sein müssten?
Ich sehe dass eher so, dass man mit den Einfamilienhäusern das zahlungskräftigere Klientel der Käuferschicht abgreifen will und auch wird!
P.S.: meinst du nicht, dass es langsam an der Zeit ist, deine Kamera zu verschrotten und dir eine Neue zu gönnen?