2017 hat der Tagesspiegel in einem längeren Artikel über das Haus und seine Bewohner berichtet. Das Haus steht auch heute noch.
Ursprünglich gab es noch eine weitere Hausdurchfahrt in der Bülowstraße, auf dieser Seite findest Du unten ein Foto davon.
Die Gleise zwischen den BVG-Gebäuden an der Trebbiner Straße waren früher auch eine Gebäudedurchfahrt, meines Wissens ist hier aber das Gebäude um die Hochbahn herumgebaut worden. Eine gute Quelle dazu finde ich aktuell nicht, ein Foto findest Du auf der oben angegebenen Webseite.
Insgesamt war der Streckenabschnitt zwischen Möckernbrücke und Postdamer Straße sehr spannend und urban, es kommt ja noch die berühmte Kanalüberquerung hinzu, wo vor dem Krieg die Züge vom und zum Anhalter Bahnhof kreuzten (heute "Anhalter Steg" als Fußgängerbrücke). Es gab dort 4 Ebenen: Kanal (mit Schiffen), Straße/Fußweg, Eisenbahnbrücke sowie U-Bahn/Hochbahn. 50 Meter weiter westlich kam dann noch der Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn hinzu.