Neuer Park im Industriegebiet
Die Berliner Zeitung berichtet von einer gut 3 ha großen neuen Grünfläche in etwas bizarrer Lage im Industriegebiet zw. Tempelhof und Neukölln. Sie wurde durch das BM Verkehr finanziert und durch den Bau des Britzer Tunnels ermöglicht.
Sie befindet sich zwischen einem Kanal, Bahn- und Autobahntrassen - genauer: zwischen Teltowkanal, Mittenwalder Eisenbahn, Teile- und Gottlieb-Dunkel-Straße. Für die Fläche wurden Baubüros und eine nie genutzte Autobahnbrücke abgerissen. U. a. wurden ein Pfuhl entschlammt und renaturiert sowie 30 Bäume und Hecken gepflanzt. Zudem gibt es einen 300 m langen barrierefreien Fußweg durch den Park.
Es müsste diese (dreieckige) Lage sein: (Link Google Maps)
Auch wenn ich prinzipiell jede Grünanlage begrüße, ist diese hier doch etwas bizarr gelegen. Aufgelockerte Wohnbebauung gibt es im Norden jenseits der Stadtautobahn, die von den Bewohnern erst einmal überquert werden muss, und in sehr geringem Maße im Osten. Ansonsten dominieren ungemütliche breite Verkehrswege und Gewerbe/Industrie.