Lyon
Lyon ist die Hauptstadt der Region Rhones-Alpes und mit knapp 500 000 Einwohnern in der Kernstadt bzw. 1,3 Millionen Einwohnern in der Agglomeration (Die allerdings äußerst dicht ist, Villeurbanne bspw. ist vollständig mit Lyon verschmolzen, ohne dass man beim Übergang von einer Stadt in die anderen irgendeinen Bruch wahrnehmen könnte) die drittgrößte Stadt Frankreichs. Wohl keine andere Stadt hat mich im Laufe meiner Interrailreise so positiv überrascht, hatte ich doch eine hübsche, aber nicht weiter aufregende Stadt erwartet, während ich Lyon nun zu den schönsten Großstädten Europas rechnen würde. Mir scheint, dass sich in Lyon die schönsten Elemente typisch französischer Architektur und Stadtplanung mit schweizerischen und italienischen Einflüssen vermischen, so hat mich Lyon stellenweise stark an Bern erinnert (Ein wenig vielleicht auch durch die geographische Lage auf einer Halbinsel zwischen Rhone und Saone, die an die von der Aare umflossene Topographie der Berner Altstadt erinnert), an anderen Stellen wiederum mit seiner Renaissance-Architektur, seinen malerischen Innenhöfen und Palazzi an oberitalienische Städte.
In der Umgebung des Bahnhofs Part Dieu, eines der ganz wenigen Beispiele von Städtebau, der von 70er-Architektur geprägt ist und dennoch einen guten Eindruck auf mich machte:
Im Parc tete d´or, Lyons größter und schönster Grünanlage:
Romanische Kirche, überwiegend um 1100:
Spätgotische Ordenskirche, überwiegend 15. Jahrhundert: