Schulneubau Heinrich Herz Gymnasium am Ostbahnhof
© Johannes_9065
Kurzes Update. Jetzt geht's nach oben.
&
Schulneubau Heinrich Herz Gymnasium am Ostbahnhof
© Johannes_9065
Kurzes Update. Jetzt geht's nach oben.
&
BV Weinstraße
Bei diesem Bauprojekt ist der Rohbau fertig und die
Wohnungsbaugesellschaft Mitte hat am heutigen Donnerstag
ein Handwerkerfest gefeiert.
Es entstehen 33 Wohnungen von denen 24 öffentlich gefördert sind.
Der Bezug der ersten Wohnungen ist im Herbst 2025.
© Lechner Immobilien
Ich kam heute am Moxy vorbei und war überrascht, dass die angrenzende Tankstelle geschlossen und eingezäunt ist
Die Tankstelle ist schon seit ca. 2 Jahren geschlossen. Ich bin mir gar nicht sicher, ob das aus bauplanerischen Erwägungen heraus passiert ist oder nicht eher, weil sich die Tankstelle nicht mehr rentiert hat und sich daher auch kein Nachfolger findet, denn das müsste ja ebenfalls eine Tankstelle sein, wegen den unterirdischen Tanks, die sich wohl auch nur mit hohem finanziellen Aufwand beseitigen lassen.
Berlinier 2.0: Die Tankstelle ist vielleicht schon länger dicht aber daneben war eine Autowaschstraße und da war vor ein paar Wochen noch richtig was los. Daher war ich jetzt erstaunt, dass alles abgesperrt ist.
BV Warschauer Straße / Revaler Straße (ehem. REWE. / " Hainwerk "
Hier geht's gut voran. Bevor die ersten Turmdrehkranen kommen, wird per Mobilkran die ersten Baumaterialien geliefert. Ein Teil beginnt man mit den Rohbau am UG . Währenddessen , auf der andere Seite die letzen Sandgrube entfernt werden. Auch Baucontainer / Firma stehen bereit.
© Johannes_9065 / heute
&
&
BV Warschauer Straße / Revaler Straße
"Hainwerk"
zuletzt hier und hier
Zu diesem Bauprojekt gibt es neue/aktualisierte Visualisierungen der Architekten Grüntuch Ernst.
Der begrünte Innenraum:
Die Veränderung des Stadtraums durch Wiederherstellung der Blockstruktur:
Alle Bilder © Grüntuch Ernst Architekten BDA
Quelle:
Wow. Gefällt mir sehr gut, von der Kubatur und auch von der Farbe. Würde man sich für Berlin häufiger wünschen anstatt immer nur weiß und besch.
^^ Und mit diesem hochwertigen Entwurf bestätigt sich eine These, die ich seit längerer Zeit vertrete. Die These lautet: Umso weiter man sich vom Zentrum in Richtung Außenbezirke entfernt, umso besser werden die Entwürfe.
Warum werden solche Entwürfe nur in Friedrichshain, aber nicht am Alexanderplatz umgesetzt? Ich habe noch nicht ganz verstanden, warum in Friedrichshain ansehnliche Architektur entsteht, während die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft in Berlin-Mitte einen ästhetischen Tiefschlag nach dem anderen produzieren darf. Siehe hier: RE: Stralauer Vorstadt (Mitte) | Kleinere Projekte
^ Weil Friedrichshain ein weitgehend geschlossenes Altbauquartier ist, wo Dimension (Kleinteiligkeit), Gestalt, teils auch gestalterischer Anspruch vorgegeben sind. Der Block hier ist ja schon auch nicht gerade klein und eigentlich finde ich die Fassade auf beiden Seiten auch schon zu lang gezogen, obwohl sie mir an sich gut gefällt. Auf der Visualisierung sieht man ja nur einen kleinen Abschnitt zur Warschauer Straße hin, der sich sehr schön in den Straßenzug einfügt. Die Projekte in Mitte, die du ansprichst, befinden sich dagegen oft in weitläufigen, unattraktiven Gebieten, in denen es keine positiven Orientierungspunkte gibt.
Zuletzt hier ( Projekt Update) & Hier ( Bild Update)
Hier geht's nun mit den Rohbau voran. Auch auf der letze Etappe, ist man Feritg mit der Aushebung der Sand -Grube. Der Erste Turmdrehkran steht schon im Einsatz.
© Johannes_9065 / heute
&
Schulneubau Heinrich Herz Gymnasium am Ostbahnhof
Der Rohbau wächst.
Ein Blick heute.
© Johannes_9065
&
&
Ich bin ja gespannt, was mit dem angrenzenden Grundstück der Tankstelle geschehen wird
Nun gibt es neue Info was aus der ehemalige Tankstelle passiert ( Teils) .
Wie Entwicklungsstadt.de berichtet hat heute ,
soll ca. Ende dieses Jahres die ehemalige Tankstelle abgerissen werden & durch ein Neubau. Laut Bericht: Fraglich bleibt allerdings, ob es sich bei dem Neubau um ein Wohn- oder Gewerbeprojekt handelt, oder ob eine Mischnutzung realisiert wird, wie beim derzeit wachsenden „LXK Campus“ .
Erworben : Deutschlandweit tätige Immobilienunternehmen. Die Gesamtfläche beträgt: 7.130 Quadratmeter.
Eine Visu gibt es noch nicht.
Zuletzt hier & zuvor Hier
Gute Nachrichten ! Nach langer Stillstand, geht es nun weiter ( lezte Etappe). Bauarbeiter waren vor Ort & ein Turmdrehkran wurde gebaut.
© Johannes_9065 / heute
&
BV Weinstraße
Der Rohbau ist längst abgeschlossen. Aktuell ist man mit den Fasaaden & innbehau beschäftigt.
Die Fenstern wurden zum größten Teil eingebaut.
© Johannes_9065 ( gestern)
&
Nach ca. 9 Monate tut sich hier wenig was. Das Gebäude & die Balkonen sind nun fertig. Aktuell wird am Gehweg gearbeitet und evlt. Inndrinnen.
Mieter sind noch nicht eingezogen.
© Johannes_9065 ( gestern)
&
Hier ist das BV Fast komplett abgeschlossen.
Die ersten Mieter sind schon eingezogen.
Zurzeit arbeitet man am Gehweg & am zukünftige Spielplatz.
© Johannes_9065 ( gestern)
&
Abriss ( ehemalige Tankstelle)
Zuletzt hier / Bericht.
Nun ist Fast die ehemalige Tankstelle weg.
Ein Blick heute / Dämmerung.
© Johannes_9065
&
&
&