Möhringer Straße 30-36
Im Stuttgarter Süden, genauer in der Möhringer Straße 30-36, wird auf Grund maroder Bausubstanz ein Abriss von mehreren Häusern aus dem 19. Jahrhundert geplant.
Ein Wohnungsbauunternehmen möchte die Gebäude durch "bezahlbare und moderne" Mietwohnungen ersetzen.
Wie diese aussehen sollen ist noch nicht klar definiert. Es wird von den Planern aber eine Klinkerfassade in Erwägung gezogen, um an die Altbauten zu erinnern.
SPD und vor Allem B90/Grüne sind strikt gegen den Abriss.
Technische Inspektoren haben den Zustand der Gebäude als "völlig Marode" beschrieben. Auch statische Elemente sind nicht mehr vertretbar.
Wohnungsbauunternehmen begründet den geplanten Abriss auch mit der fehlenden Wirtschaftlichkeit einer Totalsanierung. Es gibt "tote Räume" in den Häusern, welche nur durch ein durchqueren eines anderen Zimmers erreichbar sind. Bei einer Totalsanierung und Umstrukturierung des Grundrisses sind die Wohnungen nicht mehr bezahlbar.
Konkrete Pläne mit Visualisierungen sind noch nicht vorhanden.
Wenn ich mir den Straßenzug so anschaue, dann kann ich ausser der Kirche nix erhaltenswertes erkennen. Aber das ist ja momentan bekanntlich Ansichtssache...
Quelle: http://www.stuttgarter-nachric…b0-8c7b-52a8404c764b.html