Das wurde 2008, als erstmals von der Markthalle die Rede war, leider falsch kommuniziert und später von der Bild immer wieder aufgewärmt, ohne an Substanz gewonnen zu haben. Seitens der Stadtbau AG, die damals mit der Idee auf die Stadt zugekommen war, war auch damals schon von einem Neubau nach Vorbild der Markthalle, aber keiner originalgetreuen Rekonstruktion die Rede. Eine originalgetreue Reko wäre allerdings allein schon aufgrund der historisch gewachsenen Seitenstraßenlage und des L-förmigen Grundrisses ungünstig. Was ich damals schrieb, gilt auch heute noch: für den WLP ist die Markthalle strukturell viel wichtiger als architektonisch, da sie als relativ flaches Gebäude diesen sowieso nie wirklich prägen könnte.
Ich weiß ansonsten nicht, inwiefern eine Reko in Leipzig nicht sein darf, wenn wir erst am Wochenende von einer großen vollständigen Fassadenreko am Dittrichring erfahren haben. Ob die Dresdner mit ihrer Mischung aus Rekos und (leider) oftmals minderwertigen Neubauten wirklich glücklicher sind, wage ich im Übrigen zu bezweifeln.