^
rechts links usw.
Die Zahlen sind immer mit Vorsicht zu lesen, denn viele Fälle sind nicht eindeutig zugeordnet, früher wurden "rechte" Taten oftmals als "normale", d.h. politisch unmotivierte Straftat erfasst. Dazu gab es auch schon mehrfach Berichte, dass die "Einsortierung" manchmal schwierig ist und Zahlen auch Jahre später noch nach oben o. unten korrigiert werden.
Aber natürlich ist eines klar - allein aufgrund der dutzenden Brandanschläge sind die rechten Straftaten insgesamt definitiv höher und wenig löblich (lt pdf sind es 1717). Ohne es relativieren zu wollen - die Flüchtlingszahlen sind um ein vielfaches (2008 rd. 28.000 im JAHR, jetzt 1 Mio.) gestiegen, somit steigt leider die rechte Gewalt. Als Grund sehe ich v.a., dass Flüchtlingsheime auch in Regionen eröffnet werden, wo bisher kaum jemand mit "Fremden" Kontakt hatte - z.B. auf dem platten Land, wenn ein Ort mit 500 EW 700 Flüchltinge bekommt. Macht die Gewalt nicht besser - klar. Aber rechte Tendenzen findet man immer stärker in strukturschwachen Regionen, Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit, auf dem Land - siehe auch die Wahlergebnisse von NPD und Co. in Regionen wie Ost-Mecklenburg oder Ostsachsen usw.
Wichtig ist auch, dass zum Glück bei allen Straftaten "nur" 288 Gewalttaten sind, d.h. ein Großteil richtete sich wohl gegen materielle Werte, was die vielen Brandanschläge auf leere Gebäude repräsentieren würde.
PS: Wer wird bei "Ausländer" erfasst? Wir haben da ja u.a. Deutsche mit Migrationshintergrund (die zählen vermutlich nicht mehr rein?), Ausländer (d.h. kein dt. Pass), Zweistaater, Flüchtlinge, mehrere hunderttausend Unregistrierte usw.