In der nächsten Stadtratssitzung wird ein Nutzungskonzept für die Schlossteichinsel zur Abstimmung gestellt werden (Beschlussvorlage). Dieses sieht im Wesentlichen folgendes vor:
- Nutzung des Schlossteichpavillons als Kleinkunstbühne
- Nutzung des Schlossteichpavillons für kleinere Feiern
- Grillplatz/Installation fester Grills, um nicht mehr das ganze Areal durch Verschmutzungen beeinträchtigen zu lassen
- Bereitstellung eines Sanitär- und Kleinküchenbereiches für vorgenannte Kleinveranstaltungen (wohl eher durch Fläche zur Aufstellung einer temporären, mobilen Anlage als festes Gebäude). Eine Anbindung der Insel an das Wasser- bzw. Abwassernetz "muss hinterfragt werden".
- drei- bis siebentägiger Reinigungs- und Papierkorbentleerungsturnus pro Woche
- partielle Neuverlegung bzw. Neuverfugung der Natursteinbeläge auf dem Festplatz in 2018
- Erneuerung des Spielplatzes (2019/2020)
Die Einrichtung einer gastronomischen Einrichtung auf der Schlossteichinsel gegenwärtig nicht weiter verfolgt wird. Stattdessen wird auf eine Reaktivierung der historisch an der Promenadenstraße vorhanden gewesenen gastronomischen Einrichtung und eine Weiterentwicklung des Gebäudekomplexes der Bootsausleihstation orientiert.