Hochhaus an der Porte de Versailles?
Dieser Artikel berichtete gestern, dass im Stadtrat der Bau einer 180 Meter (43 Geschosse) hohen Pyramide nach den Plänen von Herzog und de Meuron an der Porte de Versailles abgelehnt wurde. Es wird mit ca. 1 Mio. Qm Büroflächenleerstand und mit der isolierten Lage argumentiert. Die das Projekt unterstützende Bürgermeisterin Anne Hidalgo kündigte eine Klage gegen das Ergebnis an. Die UNESCO warnte hingegen vor dem Bau weiterer Hochhäuser in der Innenstadt - Paris gehöre zu den "seltenen erhaltenen horizontalen Städten".
Anhand der Visualisierung im Artikel kann ich keine besondere Schönheit erkennen. Es ist auch nicht verkehrt, wenn die Pariser Hochhäuser in La Defense einen Cluster bilden (gegen den die UNESCO offenbar nichts einzuwenden hat).
Dieser Artikel in ArchDaily zeigt noch zwei weitere Visualisierungen. Das Ausstellungsgelände, wo das Hochhaus stehen könnte, ist zwar nicht gerade die romantischste Ecke der Stadt (ich war sogar mal selbst dort), doch frühere Hochhaus-Experimente im Pariser Süden sind selten geglückt - siehe unter #6.