@ fehlplaner
Ich rede aber nicht von Großunternehmen sondern von der Gesammtwirtschaft. Und wenn man so ließt wird der Mittelstand eher bedeutender. Daher sollte man m.E. eher für den Mittelstand planen.
Nein, du redest in diesem Fall nicht von der Gesamtwirtschaft, sondern vom Mittelstand. Und wie Schwabenpfeil schon gesagt hat sind die Unternehmen meistens gegenseitig voneinander abhängig (Zulieferer vs. Ankäufer)
Aber selbst bei Großunternehmen scheint ein ICE vor der Tür nicht immer so wichtig zu sein, oder wie erklärst du dir Daimler-Werke z.B. in Gaggenau oder Siemens-Werke z.B. in Amberg?
Produzierende Unternehmen wie Daimler sind weniger auf eine gute ICE und Flughafenanbindung angewiesen wie eines der größten Beratungsunternehmen der Welt. Denn glaube mir: ein Wirtschaftsberater fährt nicht mit der Regional- und S-Bahn aus hintertupfingen zum Flughafen oder zum ICE sondern er nimmt sich ein Taxi.
Doch sollte man sich nicht eher auf diese konzentrieren?
Und die Großunternehmen links liegen lassen? Fatal.
Sollte das nicht das A-Gelände sein
Was jetzt? Auf dem A-Gelände bezahlbare Wohnungen und ein lebendes Viertel schaffen oder Großunternehmen ansiedeln? Dazu wurde doch überhaupt erst die Stiftungsidee geboren. Könntest du dich vielleicht mal in wenigstens einem Punkt auf etwas festlegen und nicht wie üblich dir die Argumente jedes mal passend hinfriemeln?
Zog nicht auch die Daimler-Verwaltung von Möhringen (Flughafen + Autobahn nahe) wieder nach Untertürkheim wo die Verkehrssituation etwas angespannter ist?
Zetsche wollte kurz nach Amtsantritt zurück ins Werk ziehen, zu seinen Mitarbeitern, anstatt den Vorstand auf der Grünen Wiese ohne Kontakt zu den Mitarbeitern zu lassen. Und wie gesagt, für produzierende Unternehmen ist eine Flughafenanbindung nicht Prio A. Und "angespannt" ist die Verkehrssituation in UT auch nicht wirklich, in 10 min. biste mit der S-Bahn am Hbf.
Die Gegner können dagegen immernoch problemlos tausende mobilisieren.
Was ist der Unterschied zwischen den Pro und den Contra Demos? Die Pro-Menschen demonstrieren für etwas was gebaut wird und kommt, da ist der Drang zu ner Demo nicht wirklich da, wieso auch? Ich fand die Demos nie gut.
Die Bahn möchte den Stresstest entgegen der Schlichtungsvereinbarung selbst durchführen.
...und SMA zur Prüfung übergeben. Zitier endlich mal nen kompletten Artikel.