Kaum hat der gutgläubige Investor gebaut, findet die populistische Verwaltung ein neues Instrument, den Schlimmen sozial gerecht in den Ruin zu treiben.

Heusteig Living (fertig)
-
-
-
-
-
Am 11.09. war wohl so etwas wie der erste Spatenstich. 46 Wohnungen, 4 Geschäfte geplant. Verkauf ab November, Fertigstellung Sommer 2015.
Quelle: StZ 14.09.13
-
Ich finde es ja richtig krass, wie selbst nach so einer Veranstaltung noch keine richtige Visualisierung aufgetaucht zu sein scheint. Oder hat da jemand mehr? Ich mache mir langsam sorgen, dass trotz einer so exponierten Stelle nur 08/15-Stangenware gebaut wird. Okay, besser als der alte Bestand wird's hoffentlich allemal, aber trotzdem...
-
Das einzige, was ich kenne, ist eine Visualisierung im Rahmen eines Gutachtens von Willwersch Architekten.
-
-
^ Kein Wunder. Es wirk für diese Stelle denkbar niedrig (oder liegt der Innenhof höher?) und die Gestaltung ist viel zu schlicht und einfallslos.
-
Warum nicht einfach mal ne Art Reihenhaussiedlung im Zentrum wagen. Ist bestimmt besser für die lebenswichtige Kaltluftzirkulation als ein weiteres Zuklotzen.
-
Darunter befindet sich dann der Lidl. Dann sind es insgesamt 5 Stockwerke, wie die meisten nachbargebäude.
Schön ist es nicht, aber ist ja bestimmt Fritzles versprochener sozialer Wohnungsbau -
-
-
Und so schauts dann aus...
Quelle: http://www.bietigheimer-wohnbau.deund hier der WERBE FILM mit allen möglichen ansichten...
naja, mir gefällt das Erscheinen nicht. Zwei verschiedene Stile in einem Projekt is irgendwie seltsam...
-
Danke jaggyjerg, endlich mal eine Visualisierung. Das Erscheinungsbild auf der Hauptstätter Straße ist natürlich wahnsinnig banal und funktional. Es ist einfach schade, dass da nicht mehr inszeniert wird als das Nötigste. Hingegen gefällt mir die differenzierte Gestaltung zum Innenhof hin gar nicht schlecht und die Dachterrasse ist ungewöhnlich großzügig. Da könnte ich mir wirklich eine nette Party vorstellen. Der Visualisierungen im Video sind natürlich auch klasse gemacht.
-
Bäume
Die werden sich freuen... Ich meine die Bäume auf den Renderings sollen nur verdecken, wie wenig der Neubau zum ehemaligen Möbelhaus passt!
-
Beim Rendering wurde der Fahrradweg vergessen.
-
^Der verläuft unterirdisch
-
-
irgendwie ist es schon reichlich absurd - in Bietigheim-Bissingen baut man bis 70m, und in bester Innenstadtlage trifft man sich zum Picknick
Aber wenigstens geht es gut voran - Update von gerade eben.
-