Und wo sollen die Passagiere für BBI herkommen?
Von Ihren genannten Konkurrnten ist München der Goliat der am schnellsten wächst.
Berlin ist wirtschaftlich eine eher schwache Stadt. Daran wird sich prinzipiell auch nichts ändern. Die paar Highlights, die es Momntan hat, hat es gerade dieser Schwäche zu verdanken (wie sagt doch gleich das Ehepaar Richter: ausser ein paar Kreativen hat Berlin eigentlich wirtschaftlich nichts zu bieten).
Und wenn es wirtschaftlich erfolgreicher wird, wird es dort Probleme bekommen, siehe Hamburg!
30-35 Millionen PAX sind mittelfristig für BBI möglich, wenn es gut läuft und Air Berlin erfolgreich ist. München wird ein Dirttel mehr haben und eher an Frankfurt heranrücken als das BBI zur Gefahr wird.
Warum?
Aus Sicht eines Hamburgers einmal ganz simpel erklärt.
Berlin vs. München Richtung Asien.
Voraussetzung: Umsteigezeiten München etwa 60 Minuten. Start Hauptbahnhof.
Anzahl Zubringer München etwa 15 pro Tag bei einer Reisezeit von etwa 60 Minuten, plus 25 Minuten S-Bahn.
Berlin via ICE bis BBI etwa 2 Stunden.
Der zeitliche Vorteil ist also weiter auf Seite von München.
Davon mal ganz abgesehen, dass ja Hamburg auch in Zukunft auch die eine oder andere Asienverbindung anbieten kann.
Und das sieht für die meisten Metropolen im Westen der Republik nicht anders aus!