DAS ist aber schön geworden
Brühl / Innenstadtcampus
-
-
-
Die Strasse der Nationen 74 steht wohl kurz vor einer Sanierung. Es werden Einraumwohnungen als Studentenapartments zum Kauf angeboten. Das wäre natürlich ein weiterer Erfolg für das Quartier um den Brühl.
-
Das ist eine sehr positive Nachricht. Das Haus ist ziemlich besonders, ich mag es. Der qm-Preis ist aber natürlich sehr ambitioniert und ich verstehe die Angabe zu "Flächen" nicht.
Gern darf sich auch noch jemand dem Haus direkt unterhalb des Bahnhofs (Georgstraße 2?) widmen. Dass das für viele Zug- und Fernbusreisende der erste Eindruck der Kulturhauptstadt ist, ist schade bis unentschuldbar.
-
Man muss leider etwas bezweifeln, ob das wirtschaftliche Konzept mit Studentenapartments eine Sanierung zur Umsetzung trägt. Die TU hat nur noch 8100 Studenten und damit 3400 weniger als vor neun Jahren. Es wäre natürlich denkbar, dass die Bahnhofsnähe Studenten aus den gut laufenden Hochschulen in Mittweida und Freiberg anziehen könnte.
-
Durch die Recherchen zur Andreasstraße 7-9 habe ich gesehen, dass Hildebrand & Partner auf dem Brühl durch einen großen Neubau ein Karree schließen wird. Konkret geht es um die Johann-von-Zimmermann-Straße 1-9: https://hildebrand-partner.com/verkauf/42579/
Man ist schon eifrig mit dem Tiefbau beschäftigt:
-
-
^
Was ist den das für eine Schrottsanierung? :O
Warum schlägt man den ganzen Stuck ab, um dann einen so billig wirkenden Fassadenstilmix zu erzeugen?
Ich bin fassungslos, dass sowas immer noch gemacht wird und möglich ist. -
Ob die Fassadenelemente wirklich abgeschlagen wurden oder nur hinter der dicken Dämmung verschwunden sind? Auf jeden Fall steht das Gebäude nicht unter Denkmalschutz, sodass es aufgrund der aktuellen Gesetzgebung kaum eine Alternative zur Dämmorgie geben dürfte.