Veranstaltungsgebäude soll Petrihaus ergänzen
Seit seiner Neubelebung hat sich das an der Nidda gelegene Petrihaus zu einem kulturellen Zentrum des Stadtteils entwickelt. Für Veranstaltungen steht bisher nur das Erdgeschoss zur Verfügung (im Obergeschoss befindet sich ein Brentano-Museum). Mit kaum 30 Plätzen erwies sich dies oft zu klein.
Nun hat der Förderverein 1,3 Millionen Euro gesammelt, um dem Petrihaus ein Veranstaltungsgebäude zur Seite zur stellen, Atelierhaus genannt. Geplant ist laut FAZ vom Samstag eine Fläche von 250 Quadratmetern für etwa 200 Besucher. Der Entwurf ist von dem Architekten Bertold Ressler vom Frankfurter Büro ASR. Ansichten sind auch in dem Artikel nicht zu finden, von viel Glas und einer Loggia über der Nidda ist die Rede. Eine Baugenehmigung liegt vor, schon im Frühjahr 2018 ist die Fertigstellung geplant. Der Standort am Unterwasser des Niddawehrs ergibt sich aus der Stadtgrundkarte (Plan lässt sich vergrößern):
Geobasisdaten:
© Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main, Stand 05.2017,
© Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation
Das historische Petrihaus, erbaut 1720, im heutigen Stil umgebaut um 1820 und vollständig restauriert 2003:
Bild: Schmittchen
Nachtrag: Am 4. September 2017 war Grundsteinlegung für das "Atelierhaus". Dazu ein Bericht mit vielen Fotos auf der Website des Fördervereins.