Ich finde, die Diskussion zu dem Thema der Rekonstruktion absolutistischer Herrschaftssymbole läuft hier im Forum sehr sachlich und gesittet ab, wo es sich doch um ein sehr aufgeladenes Thema handelt, welches gerade heute (merkwürdiger Weise) sehr hochgekocht wird. Das freut mich!
Die Kritiker hier fordern eine Kontextualisierung aber keine Löschung und können mit der Rekonstruktion historischer Herrschaftssymbolik als kunstgeschichtlichem Relikt offenbar leben. Die andere Seite hält eine ausgiebige Kontextualisierung, die ständig eine konformistische Position klarstellt, für überflüssig, lässt aber keinerlei Sympathie für die Wiederherstellung alternativer Herrschaftsformen erkennen.
Es besteht also zum Glück ein stabiler Grundkonsens.
Inhaltlich finde ich persönlich ein Bekenntnis zu Jesus Christus, wie es an der Kuppel steht und auch mit dem Kreuz angezeigt wird, wesentlich unverfänglicher als Huldigungen absolutistischer Herrscher. Bei einer Rekonstruktion eines monarchistischen Regierungssitzes ist selbstredend beides dabei und ein sich darüber verwundert zeigen, ist entweder naiv oder unecht.