Frag das Frankfurter Forum

  • Die Europa-Allee ist an dieser Stelle nur ein Provisorium - die südliche Fahrbahn fehlt. Das Stellwerk steht genau auf der Trasse, nach dessen Abbruch kann die Allee vervollständigt werden.

  • Ich finde das auch schade. Das Stellwerk wäre doch ein Hingucker gewesen, wie ein gestrandetes Schiff, als Relikt aus früheren Zeiten. Ich mag solche "Links", die auf die Ortsgeschichte hinweisen. Aber Ordnung muss sein, selbst in China.

  • Stellwerk

    ^^ Vom Prinzip her stimme ich euch zu, solche Überbleibsel, die an die Vergangenheit eines Areals anknüpfen und ungeplant etwas "quer" im Stadtraum stehen, haben häufig ihren Reiz. Im konkreten Fall finde ich das Stellwerk aber einfach nicht schön, weshalb sich mein Bedauern, dass es verschwindet, sehr in Grenzen hält. Hier ein paar Bilder aus dem Forum. Dass es auf der Straßenachse steht... Nun, da gäbe es sicher eine Lösung ;)


    Davon abgesehen bleibt ja der ein paar Schritt entfernte Wasserturm glücklicherweise erhalten (Foto), auch wenn der natürlich durch seine Randlage weit weniger sichtbar ist. Aber für meinen Geschmack deutlich hübscher. Hier sind sogar beide Bauwerke im Bild.

  • Überbauung der A 661, der Riederwaldtunnel A66 und das Dreieck Erlenbruch!!!


    Es gibt gefühlte 8-28 Freds in denen das und dies berichtet wird, soweit klar nach vierzig Jahren.


    Das zu sortieren und entflechten ist sicher eine Menge Arbeit. Das sollte, wenn möglich, bitte gemacht werden.


    Achso nun frage ich auch was! Wohin mit den Bildern?
    Ich habe nun die ersten Bilder, von der Trasse U-Bahn Verlegung (es soll auch möglicherweise ein Haus weichen müssen) usw. und von Spundbohlenverbauarbeiten: Dort werden Doppelbohlen. mit eine Stüchgewicht von über 6.000kg und 27.000 mm Länge in den Boden gerammt? Lage z.Z.am Teufelbruch.

  • In den nächsten Tagen werde ich einen Planungs- und Bau-Thread zum Riederwaldtunnel einrichten. Dieser soll auch den Bau des Dreiecks Erlenbruch umfassen. Zur Überbauung der A661 zwischen Bornheim und Seckbach gibt es bereits diesen Strang.


    Edit: Ein Strang, und der ist jetzt fertig.

  • Ist den wer da, aus dem Forum, so um 15.00 am Kreisel?
    Also den Franziusstraßen-Kreisel meine ich! Wie heißt der eigentlich?
    Möglicherweise schon mit Popcorn und Cola. Ich bin mit einem Damenfahrad unterwegs!!!

  • Baustelle Frankenallee Güterplatz

    Hallo,


    weiß jemand warum alle Bäume weg gemacht wurden und die Ecke Frankenallee/ Skylineplaza nur noch ein Acker ist. Hängt dies schon mit dem U Bahn Bau zusammen?


    LG

  • Hallo Allerseits,


    kann mir jemand einen Überblick über die Entwicklung der anteiligen Kosten der Heizungs- und Sanitätinstallation in Wohnhochhäusern an den Gesamtkoste geben/Link nennen?


    Bei Google habe ich zwar schon alles Mögliche gefunden, aber nichts brauchbares.


    Am Besten wäre eine Übersicht der letzten ca. 40 Jahre.

  • Schirnarkarden

    Hola DAF-Frankfurt,


    Folgendes Foto habe ich am 18.12.2013 in den Schirnarkaden gemacht. Sind diese Deckenmuster da schon länger? Mir war das ganz neu und macht die Arkarden irgendwie heller.


    Gruß

  • ^^


    Eigentlich eine öffentliche, südamerikanische (und legale) Streetart-Aktion im Zusammenhang mit einer Ausstellung, die noch vor ein paar Monaten in der Schirn zu sehen war. Ich dachte man hätte all das bereits entfernt, warum man gerade diese hat stehen lassen, wundert mich. Es gab da ein paar Blickfänger, die es eher verdient hätten.

  • ^


    Ich hab gar nicht beobachtet, wann und vor allem wie die Künstler da gearbeitet haben.


    Aber:
    Vielleicht hat das (Noch-)Nicht-Entfernen einen ganz einfachen, praktischen Grund: Wer die "Fräsarbeiten" an der Wand der Schirntreppe beobachtet hat (zwei Fotos zur Erinnerung in diesem Beitrag), kann sich vorstellen, dass man die Schirnfassade schützen müsste (Folie) und wegen des Wasseranfalles müsste man vor allem die Bendergasse sperren, was wohl zur Zeit nicht möglich ist, da ja der Bauzaun bis an die Stützen gerückt wurde und hier überhaupt kein Durchgang mehr möglich wäre.


    Bleibt abzuwarten, ob der Kunst nur Aufschub vergönnt ist, bis der Bauzaun wieder verschwunden ist, oder ob sie dauerhaft dort bleiben darf.


    Dass man sie einfach nur vergessen hat, wage ich ja gar nicht zu denken.

  • Hallo,


    konnte schon jemand eine Information finden, wer das Bahngelände südlich der Weilburger Straße gekauft hat ???


    Grüße Holzsat


    :)

  • Senckenberg Carre

    Weiss jemand, was der Status für das als Senckenberg Carre vermarktete Bürogebäude ist, das ehemals durch die KfW gemietet wurde? Ich habe gehört, dass erwogen wird, das Gebäude abzureissen.

  • Mod: Verschoben, Frage bezieht sich auf die Sprengung des AfE-Turms.
    -----------------


    Von wo aus könnte man denn dann gut fotografieren? Ich dachte ja an das Marriott Hotel.

  • Weiß jemand zufällig was mit dem Haus Opernplatz 2 passiert?


    Das Restaurant "Kubu" zieht aus und die anderen Läden haben Räumungsverkauf. Kündigt sich da was an?