Das sind Durchstanzbewehrungen.

Frag das Frankfurter Forum
-
-
-
Guten Tag liebe Mitforisten,
wo finde ich denn eine Karte, die zeigt wo genau die unterirdischen Tunnel (Ubahn, Sbahn, sonstiges) in FFM verlaufen?
Speziell geht es mir um die Gegend rund um den HBF ca. 500 m Radius. Google hat mir leider nicht weitergeholfen. -
Versuch's doch mal mit OSM, Darstellung OSM-Standard.
-
Geh in planas.frankfurt.de. Geh auf der Startseite oben rechts in "Themen & Werkzeuge", es geht eine infobox auf, mach alle Häkchen weg.
Dann den Kartenhintergrund (unten rechts) ändern: Hintergrundkarte wechseln in Stadtkarte (grau-weiß). Darin werden dann alle unterirdischen Bauwerke in gestrichelter Kontur sichtbar; das ganze ist etwas unübersichtlich, aber vollständig.
-
Mod: Verschoben, Frage aus dem Thread "Central Business Tower NMS 57-59".
Wirklich schöne und beeindruckende Visualisierungen. Eine Frage nur zur ersten Abbildung; Sind die anderen Gebäude alle so realisiert oder handelt es sich teilweise um weitere aktuelle Planungen/Platzhalter? Einige Hochhäuser habe ich so jedenfalls nicht in Erinnerung, bin bei der Frankfurter Skyline aber auch nicht mehr auf dem neuesten Stand.
-
Alle dargestellten Hochhäuser sind Bestand oder, im Falle des Ensembles "Four", aktuell in Realisierung. Planungen sind keine abgebildet.
-
gibt es aktuelle Planung für den güterplatz ? Sollte das nicht ein Park geben?
-
Es gibt eine Planung für die Gestaltung des Güterplatzes. Sie stammt aus 2009/2010 und soll erst nach Abschluss des Stadtbahnbaus umgesetzt werden, also frühestens in zwei Jahren.
-
Wobei ich nicht glaube, dass man diese dann bald 15 Jahre alten Planungen umsetzen wird. So gut sie mir auch selbst gefallen. In den Plänen sind noch alte Ideen für U-Bahn-Ausgänge drin, die sicherlich jemand zum Anlass nimmt, um umzuplanen und dann kommt eine hässliche Kopie des Paul-Arnsberg-Platz an der EZB raus.
-
^Es mag sein, dass die U-Bahn-Abgänge heute etwas anders liegen, aber das tangiert den Güterplatz nicht, weil der künftig keine Treppenanlage zur U-Bahn hat (siehe S. 4 der VGF-Broschüre). Das lässt in der Planung einfach die eine Treppe im Osten weg.
-
Hat denn jemand noch etwas von Icoon, bzw. Hochhaus am Grand Central gehört? Baubeginn war ja für Anfang 2022 angekündigt...
-
-
Ganz einfach, in allen 4 Türmen steht einer im Kern, die werden dann von den Kranen die außen stehen abgebaut.
-
Danke das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm dass die Krane außen ja auch mit klettern 👍
-
Warum geht die Webcam Four nicht mehr auf.
Weiß da jemand bescheid, oder wird sie nur gewartet.
-
Bei mir geht sie auf. Also solltest Du das Problem bei Deiner Hardware suchen
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Tower One. Weiß jemand von Euch, wieviel Prozent von der Bürofläche schon vermietet sind und an wen? Mir ist nur ein Co-Working-Anbieter bekannt. -
Das lässt sich doch leicht googlen. Service:
- Mietfläche insgesamt 68.000 m²
- davon Büro inkl. Coworking 45.000 m²
- NH Hotel Group mit der Marke nhow nutzt das erste bis 14. Obergeschoss
- für den Coworking-Bereich mit 7.000 m² wurde ein Mietvertrag mit dem Anbieter Spaces geschlossen
- im Jahr 2021 konnte 11.250 m² Bürofläche vermietet werden
- erster Büromieter im April 2021 war der Spieleentwickler Cloud Imperium Games Ltd. für 3.000 m²
- weitere Abschlüsse mit Baker Tilly (Rechtsanwaltskanzlei) für drei Etagen mit 4.500 m²
- und der Kroongard GmbH (Personalberatung)
im Oktober mietete Crédit Agricole Corporate and Investment Bank 3.000 m²
-
zu diesem Zeitpunkt war das Hochhaus zu 59% vermietet
-
Ich glaube er meint den Tower One des Four? Oder doch den "One" ohne Tower?
Wie auch immer, beim Tower One des Four waren es beim Verkauf letztes Jahr 2/3 der Fläche, die schon vermietet war:
-
^ der Höchste Turm des FOUR heißt nicht "Tower One" sondern "T1" oder "Aer", wobei ich letzteren Namen schon lange nicht mehr gehört habe. Denke Gross & Partner hat diesen verworfen.