Weiß zufällig jemand, warum seit Monaten die =7524"]Bevölkerungsstatistik von Frankfurt nicht mehr aktualisiert wurde? Ich wüßte ja zu gern, ob wir die 700.000er marke inzwischen überschritten haben...
![](https://www.deutsches-architekturforum.de/cms/images/avatars/e9/1545-e97377d4930fd814bfeb4e1fd1018e8d0d6ce6c5.jpg)
Frag das Frankfurter Forum
-
-
-
Wenn sich der Trend der ersten drei Quartale 2011 mit etwa 2.000 bis 3.000 Frankfurtern plus so fortgersetzt hat,
(gehen wir mal von 2.500 im Schnitt aus) müssten wir ja drüber sein...1. Quartal 2011 – 690.318
2. Quartal 2011 – 692.516
3. Quartal 2011 – 695.624
4. Quartal 2011 – 698.124 (Hochrechnung/Schätzung)
1. Quartal 2012 – 700.624 (Hochrechnung/Schätzung)Die Statisitk kommt allerdings meines Wissen immer erst ein paar Monate später auf den Tisch – warum das so lange dauert weiß ich leider auch nicht.
Vorallem warum man bei solch einer symbolischen Grenze nicht einen Zahn zulegt und das Ganze medienwirksam in Szene setzt??? -
Och, vielleicht sollte Frankfurt das medienwirksame in Setze setzen auch lassen. Unsere Skyline ist nämlich schon so imposant, dass Frankfurt in der Sportschau vom letzten Samstag als "Millionenstadt" bezeichnet wurde.
Auch Freunde von mir, die weiter weg wohnen, gehen durch die Skyline und den Spitznamen "Mainhatten" immer davon aus, dass Frankfurt mehrere Millionen Einwohner hätte. *g*
-
Enweder das (ist sicher nicht so ganz von der Hand zu weisen) oder wegen der Tatsache das laut Wikipedia
wegen der unterschiedlichen Definitionen des Begriffes "Einwohner" die Angaben der Stadtverwaltung und
die des Statistischen Landesamtes in diesem Punkt nicht vergleichbar sind.Ein Beispiel:
31.21.2010 – 679.664 (Hess.Statistisches Landesamt)
31.12.2010 – 688.249 (Stadt Frankfurt)Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/E…ung_von_Frankfurt_am_Main
-
Ich vermute einfach mal, die Verwechslung von Frankfurt als Millionenmetropole kommt daher, dass der jährliche Stöffsche Verbrauch Frankfurts (ich meine Apfelwein, nicht die Bahnhofsviertel-Variante) durch den durchschnittlichen pro-Kopf Verbrauch in Deutschland geteilt wird und man so auf ca. 10 Millionen Einwohner kommt...
-
... Vorallem warum man bei solch einer symbolischen Grenze nicht einen Zahn zulegt und das Ganze medienwirksam in Szene setzt???
Dafür ist laut amtlicher Statistik noch ein bißchen Zeit: klick (1. Seite 3. Absatz)
Zitat von sweet_meatEnweder das (ist sicher nicht so ganz von der Hand zu weisen) oder wegen der Tatsache das laut Wikipedia wegen der unterschiedlichen Definitionen des Begriffes "Einwohner" die Angaben der Stadtverwaltung und die des Statistischen Landesamtes in diesem Punkt nicht vergleichbar sind.
Außerdem unterscheiden die Statistiker noch zwischen Nacht- und Tagbevölkerung, deren Zahl sich im Fall Frankfurts infolge der hohen Zahl von Einpendlern (um die 350.000/Werktag) enorm unterschiedet und deren letztere in Frankfurt bei über 1 Mio liegt - vielleicht liegt's daran.
-
*lol* Ja das wird's sein porteño, sehr schlüssige Herleitung.
@ Tunnelklick: Gerade darum geht's ja die Mitte des "1. Halbjahrs 2012" haben wir ja nun schon überschritten, wenn man den Bevölkerungszuwachs der letzten Quartale als Basis nimmt müsste es nun schon so wiet sein!?
Der Unterschied zwischen Tag- und Nachtbevölkerung ist mir bekannt, tut ja nur bei der der Einwohnerzahl nichts zu Sache. Hier gehts ja geht es ja um die tatsächlichen Bewohner der Stadt (Einwohner mit Haupt- und Nebenwohnsitz in Frankfurt) und nicht um die Frage wieviele Menschen sich wann in ihr aufhalten!? Tagsüber sind es sogar einige mehr, da kommen ja nicht nur Berufspendler oben drauf, sonder auch Touristen, Messebesucher, etc ...
-
Naja, eine Millionenmetropole sind wir fast schon:
700.000 Normaleinwohner
+ 120.000 OFs (Ost-Frankfurter)
+ 66.000 Speckgürtler (Bad Vilbel, Eschborn, Kelsterbach)
+ 50.000 Illegale936.000 Gesamteinwohner. Großzügig aufgerundet: 1 Mio.
-
@ Megaxel:
Mal im Ernst, beruhen die 50.000 Illegale auf seriösen Schätzungen? Und wenn ja, bezieht sich diese Zahl auf die Region RheinMain oder nur auf Frankfurt (und vielleicht noch angrenzende Gemeinden wie Offenbach)?50.000 wäre 'ne Menge nmM! Danke für die Antwort schonmal!
-
Ich hätte mal ne Frage zum EZB-Newsletter:
Gibts die Nr. 5 ( http://www.ecb.int/ecb/premises/html/index.de.html ) auch irgendwo als pdf zum Ausdrucken wie hier ( vgl. http://www.ecb.int/ecb/premises/pdf/ECB_NEP_NL_08038_de.pdf )?
-
-
Mal im Ernst, beruhen die 50.000 Illegale auf seriösen Schätzungen? Und wenn ja, bezieht sich diese Zahl auf die Region RheinMain oder nur auf Frankfurt (und vielleicht noch angrenzende Gemeinden wie Offenbach
Ich kenne natürlich @Megaxels Quelle nicht, denke aber auch, dass die Zahl sehr hoch gegriffen ist. Man kann insoweit ja ohnehin nur ein Dunkelfeld umreißen, da die Illegalen nirgends erfasst werden. Aber einige Umstände haben die Zahl der "Illegalen" in den vergangenen Jahren stark reduziert. Erstens natürlich die EU-Osterweiterung. Zweitens hat die Reform des Asylrechts die Zahl der Asylbewerber an sich drastisch reduziert und damit entsprechend die Zahl abgelehnten und nach Ablehnung nicht wieder ausreisenden Flüchtlinge, die den Pool der "Illegalen" zum großen Teil "gespeist" haben. Und schließlich die Befriedung des Balkankonflikts, woher in den Hochphasen des Krieges wegen familiärer Bindungen nach Deutschland sehr viele Flüchtlinge illegal eingereist waren.
Ich kenne eine Studie, worin auf Seite 9 für Frankfurt im Jahr 2005 die Zahl von 25-40.000 angegeben wird.
-
Ich hab die Zahl 50.000 schon vor Jahren direkt von Polizisten genannt bekommen. Sie bezog sich nur auf Frankfurt. Mich hat diese hohe Zahl auch überrascht und die Polizei kann natürlich auch nur schätzen. Allerdings dürfte mehrere Zehntausend allein in Frankfurt wohl als sicher gelten.
In diesem ganz aktuellen Artikel http://www.faz.net/aktuell/pol…s-was-kommt-11716710.html geht der Zoll von 10000 bis 17000 Scheinselbstständigen in Frankfurt aus (wobei die vielleicht nicht alle hier wohnen). Und diese Zahl bezieht sich nur auf das Baugewerbe!
-
Kann mir jemand den Trick mit dem schwebenden Mönch erklären? -
Der Stock ist mit einer massiven Metallplatte verbunden die unter dem Teppich liegt. Nach oben ist der Stock mit einer Röhre verbunden, die durch den Ärmel des Mönchs geht, die wiederum mit einer Rücken/Sitzschalenkonstruktion verbunden ist. Alle Verbindungen sind verschweißt.
-
^
Meine Vermutung: Platte unter dem Teppich, angeschweißte Stange im Stock und ein Gestell, durch den Arm, mit einer Plattform auf der er sitzt.
Man könnte ja mal versuchen ihm seinen Stock wegzunehmenund zu spät mit meiner Erklärung
-
Danke!
Da hätte ich durch intensives Nachdenken auch wirklich selbst drauf kommen können! -
Mod: Verschoben, bezieht sich auf dieses Foto.
-------------------------Was ist das für ein unglaublich schäbiger, brauner Kasten zwischen dem Commerzbank Turm und dem Taunusturm? Echt scheußlich...
-
Das ist die ehemalige Commerzbank-Zentrale, erbaut 1970–73 nach Entwurf von Richard Heil. Sollte man meines Erachtens stehen lassen, das Gebäude zeigt eigentlich erst die wahre Größe der postmodernen Hochhäuser der 1980er und 1990er Jahre.
-
kann man durchaus stehen lassen, aber eine optische Frischzellenkur á la Selmi würde dem Bau durchaus gut tun...wie Treverer schon meinte, es wirkt einfach schäbig.