Stimmt, beim MDR habe ich geirrt, danke für die Korrektur. Ich verwechselte das mit der Landesfunkanstalt, von der Georg Milbradt im DLF-Interview sprach (gleich am Anfang).
https://www.deutschlandfunk.de…adt-dlf-24a99e6b-100.html
Übersichtlich findet man die Leipziger Institute hier:
https://www.uni-leipzig.de/for…enschaftsstandort-leipzig
Die Studierendenzahl der Uni Leipzig steigt kontinuierlich:
https://de.statista.com/statis…tinuierlich%20weiter%20an.
An der TU Dresden sinkt die Zahl seit Jahren:
https://de.statista.com/statis…erende-an-der-tu-dresden/
Schließungs- und Sparpläne in der Bildung sind auch keine sächsische Spezialität. Ebenso würde ich die Abwicklung der DHfK nach der Wende nicht unter der Überschrift Dresden vs. Leipzig zusammenfassen. Da gab es ganz andere Gründe. Inzwischen entwickelt sich die Sportforschung und -ausbildung an der Uni Leipzig prächtig. Das haben wir hier auch schon dokumentiert.