Leipziger Kaffeeklatsch

  • Neuer KLATEX.-Rundgang zum "Olympiapark Leipzig"


    Am Freitag, 26. Oktober 2012, lädt das Stadtforum Leipzig ab 17.00 Uhr zum geplanten Areal des "Olympiaparks Leipzig - Ein Vision 2012" ein. Treffpunkt ist an der Jahnallee Ecke Friedrich-Ebert-Straße (an der Litfaßsäule, nähe Asphaltweg). Christoph Hümmeler vom Stadtplanungsamt der Stadt Leipzig und Dave Tarassow vom Stadtforum Leipzig, begleiten uns und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung!


    Weitere Informationen auf http://www.stadtforum-leipzig.de <<

  • :daumen: Jetzt kann ich es auch endlich hier im Forum posten :daumen:


    GoogleMaps hat sein Kartenmaterial für Leipzig aktualisiert.


    Das dürfte ungefähr der aktuelle bing-Stand sein.


    Viel Spaß beim Stöbern!

  • ^ Sehr schön! Zumal Maps mir im direkten Vergleich mit Bing persönlich deutlich komfortabler erscheint. Der Stand scheint darüber hinaus noch einmal deutlich aktueller - gut zu erkennen z.B. an den Höfen am Brühl, die bei Maps schon bis zu den Dachaufbauten fortgeschritten sind.

  • [kann gelöscht werden]

    Einmal editiert, zuletzt von Geograph ()

  • Ich frag mich, warum man bei Leipzig die Bilder so schnell aktualisiert und bei Dresden immer noch auf dem Stand von vor 2005 rumkraucht. Gerade da sind die Veränderungen ja enorm. Aber seis drum, schön dass es wenigstens im Falle Leipzigs hinhaut.

  • [kann gelöscht werden]

    Einmal editiert, zuletzt von Geograph ()

  • Na das ist ja ein generelles Ding und hat nicht nur mit jetzigen Update zu tun. Die alten Leipzig Daten waren immer noch aktueller als die aktuellen für Dresden.

  • [kann gelöscht werden]

    Einmal editiert, zuletzt von Geograph ()

  • Neuer Starbucks im Leipziger Hauptbahnhof!


    Heute dazu erste Bilder auf facebook gesehen. Sieht ganz so aus, als ob im ehemaligen Mango-Laden (?)
    (auf jeden Fall ein ehemaliges Geschäft mit braunen Stufentreppen und Stuck an der Decke) ein neuer Store entsteht / entstanden ist.


    Kann dazu jemand vielleicht näheres sagen oder im besten Fall gar Bilder liefern ? :)

  • ^ Ja, das ist der ehemalige sächsische Wartesaal, der zuletzt von Mango und vorher als DB Lounge genutzt wurde. die sächsischen Farben passen ja ganz gut zu Starbucks, außerdem ist der Wartesaal m.E. auch viel besser als Café - und wenn's eine amerikanische Kette ist - als als Klamottenladen geeignet. Sehr schön.

  • Neuer Starbucks im Leipziger Hauptbahnhof!


    Heute dazu erste Bilder auf facebook gesehen. Sieht ganz so aus, als ob im ehemaligen Mango-Laden (?)
    (auf jeden Fall ein ehemaliges Geschäft mit braunen Stufentreppen und Stuck an der Decke) ein neuer Store entsteht / entstanden ist.


    Kann dazu jemand vielleicht näheres sagen oder im besten Fall gar Bilder liefern ? :)


    Seltsam, welche scheinbare Aufregung ein neuer Kaffee-Ausschank erregen kann. Ich bitte um Weglassung der 2,34m hohen Buchstaben. Das ist visuell sehr störend und die Nachricht als solche rechtfertigt dieses Geschrei schon gar nicht.

  • Seltsam, welche scheinbare Aufregung ein neuer Kaffee-Ausschank erregen kann. Ich bitte um Weglassung der 2,34m hohen Buchstaben. Das ist visuell sehr störend und die Nachricht als solche rechtfertigt dieses Geschrei schon gar nicht.


    Was hat eine große Schrift mit Aufregung zu tun? Sie hebt sich von der standardisierten Einheitsbrei-Ausgehschrift ab, mehr nicht.


    PS: die visuelle Wahrnehmung ist ja zum Glück individuell

  • Denkmalführung zu den "Bleichertwerken in Gohlis"


    Die Leipziger Denkmalstiftung lädt am Freitag, 16. November 2012, um 16.00 Uhr zu einer Denkmalführung zu den „Bleichertwerken in Gohlis“ ein. Treffpunkt ist an der landwärtigen LVB-Haltestelle S-Bf. Gohlis. Begleitet von Ulf Graichen von der CG-Gruppe Leipzig, die dieses Objekt ab 2013 umgestalten.


    Weitere Infos auf http://www.leipziger-denkmalstiftung.de

  • Nach der Meldung, dass Google sein Kartenmaterial von Leipzig aktualisiert hat, kann man die Stadt jetzt ebenso mit der Vogelperspektive erkunden (ab 20 Meter erscheint die Ansicht automatisch).


    Klasse Sache :daumen:

  • Vereinsgründung der Metropolregion Mitteldeutschland

    Beschlussvorschlag


    Die Ratversammlung nimmt die Entwürfe der Satzung und der Beitragsordnung des Vereins "Metropolregion Mitteldeutschland e.V." zur Kenntnis.
    Der Gründung des Vereins "Metropolregion Mitteldeutschland e.V." mit Sitz in Leipzig wird zugestimmt und der Oberbürgermeister ermächtigt, die Gründung mit den anderen Mitgliedsstädten der Metropolregion vorzunehmen.


    http://notes.leipzig.de/appl/l…43BC0C37C1257AA6004BA83C/

  • LVB vollzieht Übergang zum 10-Minuten-Takt am Samstag

    Das Wachstum der Stadt wirkt sich durch die steigenden Fahrgastzahlen zu diesem Fahrplanwechsel, der Ausnahmsweise bereits am nächsten Sonntag stattfindet, auf das Angebot der LVB aus: auf den Linien 3, 4 und 12 wird es ab dem 1. Advent Samstags tagsüber einen 10-Minuten-Takt geben.

  • [kann gelöscht werden]

    Einmal editiert, zuletzt von Geograph ()

  • ^ Der 25.10. war ein Donnerstag, da finden Fahrplanwechsel schon mal gar nicht statt :) Die LVB ist allerdings in der Tat etwas still zum Thema, Informationen finden sich beim MDV und die neuen Fahrpläne sind auch bereits über die üblichen Wege abrufbar.

  • denkmal 2012 - Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung


    Seit heute bis zum Samstag (22.-24. November 2012) findet wieder die "denkmal" auf der Neuen Messe Leipzig statt. Darunter sind auch die Leipziger Denkmalstiftung, das Stadtforum Leipzig und das NETZWERK Stadtforen Mitteldeutschland dabei und stellen sich und ihre aktuellen Projekte vor. Die Leipziger Denkmalstiftung hat als Exponat das Türmchen vom Kontorhäuschen ausgestellt, das im Januar 2012 bei einer Notsicherung demontiert wurde. Zufinden sind alle drei Initiativen auf dem Stand der Stadt Leipzig (Halle 2, G30 - Inselstand, nähe Info-Forum/Fraunhofer Institut).


    Aktuelle Bilder vom Messetreiben findet ihr auf facebook.com/netzwerkstadtforen <<