Projekt MA*: Umbau ehemalige Diamantenbörse (realisiert)

  • In der Tat rollen seit einigen Wochen die Bagger. Es wird Zeit für ein Foto-Update. Das Gebäude ist mit großzügigem Abstand eingezäunt:



    Der kleine Gerätepark vor dem bereits angeschlagenen Sockel:



    Weg mit dem Blech!



    Bilder: epizentrum

  • In den letzten 2 Wochen sind gerade mal ein paar Fassadenteile weggekommen, ich frage mich was die die ganze Zeit machen


    Bilder: thomasfra

  • Wohl überwiegend Entkernungsarbeiten, die letzten Wochen waren ziemlich viele Arbeiter in den Geschossen über dem vorspringenden Sockel zu sehen, die massig Krempel aus den Fenstern über Schuttrutschen rausgeworfen haben.

  • Status MA* 15/04/2012

    Während unter der Woche viel Lärm und Arbeit aus dem Inneren der ehemaligen Diamantenbörse zu hören ist, tut sich langsam aber sicher auch etwas im Außenbereich.




    Alle Bildrechte liegen bei mir!

  • Stand der Zerpflückung

    Unten herum ziemlich ist das Gebäude ziemlich "zerpflückt", wie epizentrum vor einem Monat formuliert hat. An den unteren drei Etagen hat sich seitdem sichtbar was getan; die Fassade im oberen Teil ist zwar stellenweise entfernt oder beschädigt, hier ist auf den ersten Blick aber wenig Fortschritt erkennbar. Hier ein Schnappschuss im Vorbeifahren:



    Bild von mir.

  • Die Zerpflückung geht weiter, Bilder von heute Nachmittag:



    Ein Bagger mitten auf der Etage:



    Großes Gerüst:




    Ein Vermarktungsschild hängt jetzt auch:



    Das hässliche Karstadt-Parkhaus direkt daneben ist auch längst nicht mehr zeitgemäß:



    Bilder: Marty

  • Auf thomasfras Bild kann man am unteren Rand schon die neuen Betonpfeiler sehen. Sie schließen den Sockelbau neu ab und wachsen gerade in die Höhe. Über den Bauzaun gelugt:




    Dem Rohbau hat man ganz schön zugesetzt:



    Bilder: epizentrum

  • ...und damit expaniert die Einkaufsmeile in Frankfurt einen weiteren Schritt von der Zeil weg. Das ist prima...

  • Hier pflegt man einen ungewöhnlichen Arbeitsstil. An vielen Stellen hängen noch die alten Fassadenelemente und Fenster, sogar am Sockel, wo gleichzeitig Betonwände in die Höhe wachsen:



    Auch oben sieht es gut gemischt aus:



    Hier entsteht eine neue Betonwand bereits im 2. OG. Die neuen Außenwände der beiden Geschosse darunter dürften fertig sein, soweit ich das sehen konnte:



    Bilder: epizentrum

  • Aus zuverlässiger Quelle war zu erfahren, dass man derzeit mit einer Inbetriebnahme im August 2013 rechnet. Das wäre eine Verzögerung im Vergleich zur zuletzt bekannten Planung im Bereich eines halben Jahres.

  • Inzwischen hängen die ersten Fensterscheiben am oberen Sockelgeschoss. Schön groß und mehr oder weniger quadratisch. Ein Foto konnte ich nicht schießen.

  • Simmt, sie hat mehr als halb fertig ;) Hier mal ein Schnellschuss von heute morgen:



    Man sieht auf jeden Fall schon, dass an den Obergeschossen viele Fenster hängen, und heute morgen kamen neue Fensterelemente wie am Fließband dazu. Etwas näher (angeliefert werden Steine):



    Das Glasband am Sockel besteht aus verschieden großen Scheiben und schmalen Zwischenfenstern:



    Die Westseite hinkt dem Rest hinterher:



    Bilder: epizentrum

  • Ich sehe diese Seite von meinem Balkon aus.


    (...Flasche leer... :D) nur noch die letzte Etage war heute ohne Fenster.


    Die Seite zur Schäfergasse war zuvor fensterlos - es war kein schöner Anblick (Juni 2009):




    Bild von mir.