Byzantion, Konstantinopel oder doch Istanbul?

  • Byzantion, Konstantinopel oder doch Istanbul?

    Eine kleine Bilderserie aus Istanbul von Ende 2009. Die Stadt ist, wie ihr alle wahrscheinlich wisst, eine der Kulturhauptstädte Europas im Jahre 2010 und hat diesen Titel meiner Meinung nach eigentlich dauerhaft verdient.
    Wieso das der Fall ist, deutet der Titel des Threads bereits an und werdet ihr nach dem Ansehen der Bilder verstehen. Generell war ich absolut begeistert von der Stadt. Habe mir Istanbul sehr groß, europäisch, geschichtsträchtig, laut, vielfältig, usw. vorgestellt, aber wenn man eine Woche dort verbringt, werden diese Erwartungen noch mal alle mit dem Faktor 10 übertroffen. Ich kann also nur empfehlen, im Jahre 2010 einen kleinen Ausflug dorthin zu unternehmen... :)


    Eine Bilderserie beginnt natürlich mit der Hagia Sophia (ganz früher Kirche, dann Moschee, jetzt Museum)...


    ...und der blauen Moschee (Die Anzahl der Minarette ist wichtig: Es darf die Zahl 9 der Al-Haram-Moschee (Kaaba) nicht überschritten werden, also je wichtiger die Moschee, desto mehr Minarette. Die blaue Moschee ist mit 6 Stück schon recht vorne mit dabei... ;)






    Zum Vergleich wieder Hagia Sophia:


    In der blauen Moschee in Istanbul das gleiche wie in Deutschland, man achte auf die Beschriftung! :D



    Ein Sultansgrab erkennt man an diesen "Häuschen".


    Hagia Sophia (sorry für die Quali, ist eben keine DSLR gewesen)


    Die Kuppel ist schon sehr beeindruckend!






    Wenn ich richtig verstanden haben, zeigt das Mosaik links den Sultan, rechts seine Frau und in der Mitte Jesus mit Maria, interessante Kombination! (Kann aber auch ein byzantinischer Kaiser statt dem Sultan sein)

  • Das historische Zentrum liegt auf einer Halbinsel und besteht aus dem ehemaligen Konstantinopel. Im Südosten der Halbinsel liegt der Stadteil Sultanahmet. Hier findet man die meisten Attraktionen wie Hagia Sophia, Palast des Sultans, Blaue Moschee, römische Zisterne, usw. Der Stadtteil ist sehr touristisch, aber wirklich schön (Kopfsteinpflaster, extrem grün, alte Gebäude, viele Restaurants)...


    Wer in Istanbul einen Spaten in den Boden rammt, findet garantiert etwas geschichtlich bedeutendes.


    Ich denke sogar, dass Rom davon übertroffen wird. Hier z.B. Überbleibsel des ehemaligen Hippdroms...



    mit einem 2000 Jahre alten Brunnen (das waren mal Schlangen aber vor ein paar Hundert Jahren wurden ihnen die Köpfe abgeschlagen. Vielleicht wollte man testen, ob es sich um eine Hydra handelte).




    Riesige römische Zisterne





    Der Sultanspalast liegt auch gleich um die Ecke



    Hier ist wirklich ALLES aus Marmor: Wege, Plätze, Treppen, Geländer, ...


    Ausblick auf den neueren Teil Istanbuls auf der anderen Seite des goldenen Horns




    Es handelt sich weniger um einen großen Palast, sondern um viele kleine Gebäude




    Noch ein paar Bilder aus dem historischen Zentrum und Sultanahmet:



    Hmm... Baumangel??? :D




    In Sultanahmet lässt es sich auch gut abends ausgehen... :)


    Direkt neben dem historischen Zentrum liegt ein altes armenisches Viertel. Sehr nette kleine Häuschen.





  • Auf der anderen Seite ist Istanbul aber auch eine Megametropole mit mehr als 12 Millionen Einwohnern. Die Angaben, die man von den türkischen Einwohnern dazu hört, schwanken zwischen 10 und 25 Millionen. Hier also noch ein paar Bildchen aus dem moderneren Teil.









    Das war wirklich beängstigend, die Bauarbeiter sind mit Vorschlaghämmern auf der Spitze des Gebäudes herumgesprungen und haben "manuellen Abbruch" völlig ohne Sicherungen betrieben!


    Die IWF-Gifpel Gegner haben für Stimmung gesorgt... ;)



    Diese Stände mit Gebäck gibt's an jeder Ecke.


    Eine weitere der unzähligen Moscheen



    Die größte Einkaufsstraße (SONNTAGS, wenn diie meisten Geschäfte geschlossen sind!!!)



    Angler auf der Galata-Brücke


    Und der Galata Turm, ein toller Aussichtspunkt!


    Was man auf jeden Fall machen sollte, ist eine Schiffstour über den Bosporus, am besten bei Sonnenuntergang... ;)




    Eine der beiden große Bosporus-Brücken








  • Als Abschluss noch drei kleine "Bildchen" vom Galata Turm:


    Galata- Brücke, Sultanahmet und goldenes Horn



    Bosporus



    Das war's, hoffe die Bilder haben gefallen...

  • Sehr schöne Fotos! Die Stadt habe ich auch schon länger in der Pipeline, und deshalb habe ich gleich mal ein paar Fragen:
    - Wie ist es sprachlich, kommt man da mit Englisch über die Runden oder muss man ein paar Brocken Türkisch lernen?
    - Wie gefährlich ist es? Gibt es Belästigungen?

  • Naja, ein paar Brocken türkisch können bestimmt nicht schaden, aber man kommt auch so ganz gut über die Runden. Problematisch ist es teilweise abends in einer Bar. Man bekommt eben nur einen handgeschriebenen Zettel mit einem Betrag drauf, ohne Auflistung der Getränke. Da die Summe zu hoch erscheint, geht jemand hinein, verhandelt und kommt 15 Minuten später wieder heraus mit 25% Abzug. Wie man das ohne türkische Sprachkenntnisse schaffen soll, ist mir ein Rätsel. Aber in den Touri-Zonen gehts auf jeden Fall ohne.


    Sicherheit ist überhaupt kein Thema. Man fühlt sich dort absolut wohl, denn die Türken in Istanbul sind eben nicht wie diejenigen, die man in deutschen U-Bahnen antrifft... :)


    Und wenn ich mir so deine Signatur ansehe, sollte Istanbul echt kein Problem sein! ;)