Byzantion, Konstantinopel oder doch Istanbul?
Eine kleine Bilderserie aus Istanbul von Ende 2009. Die Stadt ist, wie ihr alle wahrscheinlich wisst, eine der Kulturhauptstädte Europas im Jahre 2010 und hat diesen Titel meiner Meinung nach eigentlich dauerhaft verdient.
Wieso das der Fall ist, deutet der Titel des Threads bereits an und werdet ihr nach dem Ansehen der Bilder verstehen. Generell war ich absolut begeistert von der Stadt. Habe mir Istanbul sehr groß, europäisch, geschichtsträchtig, laut, vielfältig, usw. vorgestellt, aber wenn man eine Woche dort verbringt, werden diese Erwartungen noch mal alle mit dem Faktor 10 übertroffen. Ich kann also nur empfehlen, im Jahre 2010 einen kleinen Ausflug dorthin zu unternehmen...
Eine Bilderserie beginnt natürlich mit der Hagia Sophia (ganz früher Kirche, dann Moschee, jetzt Museum)...
...und der blauen Moschee (Die Anzahl der Minarette ist wichtig: Es darf die Zahl 9 der Al-Haram-Moschee (Kaaba) nicht überschritten werden, also je wichtiger die Moschee, desto mehr Minarette. Die blaue Moschee ist mit 6 Stück schon recht vorne mit dabei...
Zum Vergleich wieder Hagia Sophia:
In der blauen Moschee in Istanbul das gleiche wie in Deutschland, man achte auf die Beschriftung!
Ein Sultansgrab erkennt man an diesen "Häuschen".
Hagia Sophia (sorry für die Quali, ist eben keine DSLR gewesen)
Die Kuppel ist schon sehr beeindruckend!
Wenn ich richtig verstanden haben, zeigt das Mosaik links den Sultan, rechts seine Frau und in der Mitte Jesus mit Maria, interessante Kombination! (Kann aber auch ein byzantinischer Kaiser statt dem Sultan sein)