Stuttgart 21 (Verkehrsprojekt III/Bauthread)

  • Die Hausbesitzer sind seit Jahren schon hellhörig was das Thema angeht, da ändert dieser Fall nicht viel daran. Du willst jetzt aber nicht darauf hinaus das die Bahn die Arbeiten einstellt weil sie kein Geld mehr hat für all die Entschädigungen, oder gar den Tunnelbau selbst?!


    Abgesehen davon fällt dann ja der Tunnelanstich im Dezember weg... Hat man ja genügend Zeit sich doch noch zu einigen, wen die Stadt hinschickt zu den "Feierlichkeiten".


    Wagahai
    Habe jetzt nicht genau nachgeschaut, könnte aber hinkommen mit 14 Baustellen.


    - Tunnelportal Fasanenhof
    - Zwischenangriff Möhringen
    - Tunnelportal Wagenburgtunnel
    - Grundwassermanagement im Schlossgarten
    - Technikgebäude Nordausgang
    - Abriss Bahndirektion
    - Arbeiten hinter der Bahndirektion (Abriss/Grundwasser etc.)
    - Zwischenangriff Nord
    - Logistikfläche Nordbahnhof
    - Logistikfläche Rosensteinpark
    - Zwischenangriff Wangen
    - Tunnelbaustelle Untertürkheim
    - Querbahnsteig
    - Abrissarbeiten an den versetzten Bahnsteigen/Bahnhofstrog


    ohne Gewähr :D



    Hier der Stand der "behutsamen" Abrissarbeiten an der Bahndirektionsfassade.



    Bilder: Silesia

  • update 26.11.2013

    Seit einigen Tagen baut man einen Steg, als Südzugang zum Querbahnsteig, vom Schlossgarten aus!





    Bilder: Silesia

  • neue Baustelle am Landespaviliongelände

    Auf der Fläche des ehemaligen Landespavillons entsteht eine sog. Baustelleneinrichtungsfläche (Fläche für Materiallagerung, Werkzeug- und oder Büro- Aufenthaltscontainer, etc.) Hierzu wir seid einigen Tagen der Oberboden abgetragen.


    Wir haben diese Woche mehrere Videos dazu gedreht:
    26.11.13
    http://youtu.be/yl_ao8WzJeA
    http://youtu.be/dMYxq5Pwsck
    (Zeitraffer) http://youtu.be/jtd_X2B9M5w


    Am 27.11.13 befand sich dieser Bereich der Baustelle in einem Ausnahmezustand wegen eines verwirrten Mannes auf dem Planetarium - was sich auch in den Videos niederschlägt.


    http://youtu.be/HonaIcDkRn4



    28.11.2013 http://youtu.be/Ktt4pPxv_Ss

  • Und jetzt?! Bei fast allen Tunnelbauten kommt es an der Oberfläche zu Absenkungen. Das wird im Zuge der Tunnelbauarbeiten noch 100fach, wenn nicht 1000fach geschehen. Die Mineure können den Grad der Absenkungen gut berechnen, und in den allermeisten Fällen bleiben die Absenkungen innerhalb der Toleranzen.

  • Ich entnehme dem Artikel nur, dass die Messungen von der LWV gemacht wurden, die ja bekanntlich von der DB möglichst viel Geld haben wollen. Was sagt eigentlich die DB dazu? Und ich weiß auch nicht, ob man bei 5mm technisch von einer "Neigung des Gebäudes" sprechen kann. Abwarten.

  • Ja, es soll laut LWV "feine Risse" geben, die sollen allerdings aber auch alt sein.


    Klingt für mich wie immer nach viel Lärm um nichts. Da wirken wohl ganz andere Kräfte als der Untergrund.