Zum auseinanderziehen des Threads / verschieben von Posts: Schick ne PM an einen der Forenmods.
Ich denke aber, dass die Perspektive aus einer Großstadt Suburbia eher schon als tiefe Provinz erscheinen lässt, die man ja auf dem Weg in die nächste Großstadt durchqueren muss ;).
Naja, das hat man ja schon auf niedrigerem Level. Für mich aus Heidelberg wäre es unmöglich, etwa in Wiesenbach zu wohnen - 3000 Einwohner, jeder kennt jeden, Busse in die Zivilisation alle zwei Stunden. Wiesenbach gehört seit den 70ern zum offiziellen verdichteten Ballungsgebiet, und man ist von dort mit dem Auto in 15 Minuten in Heidelberg.
Meine Mutter kommt aus Stuttgart, und hat dazwischen lange Zeit in München gelebt. Die hat - etwas abgeschwächt - praktisch dieselbe Meinung über Heidelberg: Zum Einkaufen "muß" man für alles ausser Nahversorgung nach Mannheim, jeder kennt über drei Ecken jeden in Heidelberg (!), der S-Bahnhof ist kein S-Bahnhof weil da nur alle 30 Minuten was fährt.
Allerdings ist dieser Blick auch im Hinblick auf die Metropolregionen Stuttgart und Rhein-Main durchaus ähnlich (vom Kern heraus). Alles, wo man nicht vom Zentrum binnen 15-20 Minuten mit der S-Bahn hinkommt, ist die "Provinz", wo man höchstens hinzieht weils billiger ist. Wo die S-Bahn nicht hinfährt ist auch nicht mehr "Provinz" sondern schlicht "tot".