Nbger Westen: QUELLE-Areal

  • ja genau das meinte ich. Aha, es stimmt alles überein, was da beschrieben wird -- es kommt hier auf das Wörtchen "kann" an, weil die gezeigte "Nutzung" doch recht trostlos wirkt. Forum ist ein wenig hochtrabend - wird wohl ein foyerartiger Veranstaltungsort sein. Im Vergleich zu den sonstigen sehr ansehnlichen Visualisierungen ist das ganze Gestänge ein wenig steril und bedarf je nach Event einer aufwendigen Gestaltung

  • Pressemitteilung (PDF) von heute:


    Gerchgroup baut mit Wayss & Freytag und Zech The Q in Nürnberg

    Der Projektentwickler Gerchgroup AG aus Düsseldorf konnte die Arbeitsgemeinschaft aus Wayss & Freytag Ingenieurbau AG sowie Zech Roh- und SF-Bau GmbH mit den Rohbauarbeiten als auch den statischen Rückbauarbeiten für das Projekt The Q in Nürnberg beauftragen.

    Die Beauftragung erfolgt für den Bauteil 1 der Revitalisierung des ehemaligen Quelle Versandzentrums. Hierbei handelt es sich um die Errichtung eines Behördenzentrums für die Stadt Nürnberg entlang der Fürther Straße. Auf ca. 42.000 m² Mietfläche werden im Jahr 2024 diverse Behörden der Stadt einziehen, die bisher auf unterschiedliche Standorte im Stadtgebiet verteilt sind. Darüber hinaus sind im Erdgeschoss Flächen für Einzelhandel vorgesehen. Die erforderlichen Stellplätze werden in einer neuen Tiefgarage unterhalb des Vorplatzes „Fürther Straße“ sowie dem denkmalgeschützten Bestand realisiert.

    Die vorgezogenen Abbruch- sowie Entkernungsarbeiten sind mittlerweile nahezu abgeschlossen, die Erstellung der Baugrube für die neue Tiefgarage läuft auf Hochtouren. Mit der jetzt erfolgten Beauftragung der Rohbauarbeiten können die Arbeiten weiter nahtlos in die nächste Phase des Projektes übergehen. Anstehende Vergabepakete (Fassade + Fenster, Technische Gebäudeausstattung und Innenausbau) für das Projekt sind aktuell in der Vorbereitung, und sollen terminlich anknüpfend an die Rohbauarbeiten zeitnah vergeben werden.

    Für Alexander Pauls, Vorstand Development der Gerchgroup AG, ist die Vergabe der Rohbauarbeiten ein wichtiger Meilenstein bei der komplexen Quartiersentwicklung von The Q: „Mit der ARGE aus Wayss & Freytag Ingenieurbau AG und der Zech Roh- und SF- Bau GmbH konnten wir kompetente Partner gewinnen, welche mit Ihrem Konzept bei der hochkomplexen Aufgabenstellung des „Bauen im Bestand“ überzeugen konnten. Wir freuen uns, die jetzt anstehenden Arbeiten gemeinsam anpacken zu können.“

    Das ehemalige Quelle Versandzentrum wird in den nächsten Jahren in verschiedenen Bauteilen zu einer modernen und marktkonformen Mixed-Use Immobilie umgewandelt und revitalisiert. Neben dem gewerblich geprägten Bauteil 1 werden in weiteren Bauabschnitten vor allem Wohnungen entstehen.
  • Für die Freunde des gepflegten Einreißens und Baggerns hier noch ein paar Baustellen-Impressionen von der Quelle, pardon: "The Q".


    dsc69669tbk2c.jpg


    dsc6967073j4q.jpg


    dsc6967336kon.jpg



    Auf der Gerchgroup-Projektseite gibt es nochmal ein paar veränderte Visualisierungen, u.a. zur hier schon mal thematisierten Unterführung zur U-Bahn, an die ich mich jedenfalls nicht mehr erinnere. Was mir bisher noch nicht geläufig und auf den Visualisierungen vor einem Jahr noch nicht sichtbar war, sind die Loggien auf der Südseite, die die Wohnungen sicher nicht nur für die künftigen Bewohner angenehmer machen, sondern auch die sehr eintönige Fassadenfront etwas auflockern.


    the-q-cms-9.jpg


    the-q-cms-4.jpg


    (c) jeweils Gerchgroup


    Dass sich das alles noch mehrmals ändern kann und wird, bis die Planungen abschließend stehen, ist mir klar. Aber zumindest ist es interessant nachzuverfolgen, in welche Richtung sich das Projekt weiterentwickelt.

  • Dass die Loggien kommen ist meines Wissens nach schon länger bekannt. Der Eingang zur U-Bahn ist allerdings wirklich was ganz neues. Sehr merkwürdig finde ich hier allerdings, dass auch aus dem zweiten Aufgang (wir sehen auf dem Bild den westlichen) eine Art Privateigentum wird. Der östliche ist ja schon seit Anbeginn ins Gebäude integriert.

  • Die Gerchgroup hat einen weiteren Teil der Projektentwicklung verkauft. Dazu Auszüge aus der heutigen Pressemitteilung (PDF).


    Gerchgroup AG veräußert Wohnbauteil von The Q an Bayiko

    Die Gerchgroup aus Düsseldorf hat einen Bauteil der Quartiersentwicklung The Q in Nürnberg veräußert. Erwerber ist die Bayerische Immobilien Kontor GmbH (Bayiko) aus Nürnberg.

    Bei dem sog. Bauteil 5 handelt es sich um das südöstliche Gebäude von The Q an der Ecke zwischen Wandererstraße und Adam-Klein-Straße. Das Gebäude mit einer oberirdischen Bestands-BGF von ca. 61.500 m² gehört zum denkmalgeschützten Gebäudeensemble des ehemaligen Quelle Versandzentrums und umfasst eine Grundstücksgröße von ca. 19.500 m².

    Die Bayiko beabsichtigt an diesem geschichtsträchtigen Standort vorrangig Wohnraum zu realisieren. Hierfür werden in den Gebäudebestand Lichthöfe eingeschnitten und die oberirdische BGF auf ca. 46.700 m² reduziert. Die Bayiko wird die Bauantragsplanung und Durchführung der Baumaßnahme ihres Teilprojektes selbst vollziehen. Ein positiver Bauvorbescheid für das Gesamtvorhaben The Q wurde bereits Ende 2019 erteilt.

    Die Gerchgroup führt aktuell die Revitalisierung des nördlich anschließenden Gebäudes an der Fürther Straße im Rahmen eines Forward Deals für die Corestate durch. In diesem sog. Bauteil 1 errichtet der Developer ein hochmodernes Behördenzentrum für die Stadt Nürnberg, die auf ca. 42.000 m² Mietfläche im Jahr 2024 ihre neuen Räumlichkeiten beziehen wird. Ergänzt wird es um nahversorgungsrelevanten Einzelhandel im Erdgeschoss sowie eine öffentliche Tiefgarage.

    Zwei weitere Bauteile an der Wandererstraße gehören ebenfalls zum denkmalgeschützten Gebäudeensemble. In diesen sog. Bauteilen 2 und 3 können nach Lichthof-Einschnitten weitere rund 29.000 bzw. 35.000 m² oberirdische BGF für verschiedene Nutzungen realisiert werden.
  • kann ich verstehen, aber immerhin ist das nun die bessere Lösung, als der komplette Abriss der Versandzentrums. Den haben auch einige gefordert.

  • Der Projektentwickler Gerch hat die künftigen Nutzer der Einzelhandelsflächen vorgestellt. Die 7.300 Quadratmeter im Erdgeschoss von Bauteil 1 sind in vier Mieteinheiten geteilt, die an Rewe, Lidl, Müller sowie an die Sparkasse Nürnberg vermietet wurden. Einzelheiten stehen in einer PM von heute.

  • interessanter Nebenaspekt:

    Am Tag des Richtfestes wurden die Bäume entlang der Fürtherstrasse neben der Mauer zur Ubahn entfernt

    Diese waren erst einige Tage eingehaust und dann doch plötzlich weg.

    Böse Zungen könnten meinen, dass das Richtfest eine willkommene Ablenkung boot. Darüber berichtet wurde auch nicht. Immerhin handelt es sich ja um 4/5 Bäume.

    Ich bin gespannt auf die Pflanzungen am neuen großen Vorplatz.

  • Mit Abstand die schlimmste Nachricht bisher. Ich hoffe wirklich, dass der Mietvertrag mit der Stadt Nürnberg beim Quelle-Gelände dazu beiträgt, dass die Arbeiten möglichst bald wieder aufgenommen werden. Auch die Aufteilung in mehrere Bauabschnitte für externe Projektentwickler stimmt mich einigermaßen hoffnungsvoll, dass es hier weitergehen wird. Endgültig wissen kann man es aber leider nie.

  • Wieso wieder aufgenommen - ruhen die Arbeiten denn, Lieblingsfranke? Das sieht hier ganz und gar nicht danach aus. Die operativ tätigen Projektgesellschaften sind von den Insolvenzverfahren nicht betroffen, bisher, sondern lediglich Holdinggesellschaften (mehr). Und selbst wenn sich das noch ändern sollte, werden Projekte wie dieses mit großer Wahrscheinlichkeit im Sanierungsverfahren zum Abschluss gebracht.