Ich bin in den letzten sechs Wochen beruflich/privat ziemlich viel unterwegs gewesen und war deshalb an sehr vielen Airports (Atlanta, JFK New York, Reagan Washington DC, Dallas Ft-Worth, München, Zürich, Marseille, Nizza u.a.). Ich habe mir dabei genau die gleichen Fragen gestellt.
Teppich: Da habe ich sehr genau darauf geachtet, die Teppichböden waren idR aller sehr gut gepflegt (Marseille, Atlanta, zB.), es handelt sich bestimmt um spezielle pflegeleichte/geruchsneutrale Teppichböden für Airports oder so. Gerade an den Gates machen Teppichböden Sinn (lange Verweildauer). Unangenehme Gerüche habe ich also nicht wahrgenommen, in London riecht man den Teppich aber schon, das stimmt.
Musik: Viele Int. Aiports spielen mittlerweile dezente Musik an den Gates. Ich empfand das als sehr angenehm, die Musikauswahl muss natürlich passen und die Musik darf nicht zu laut sein (gerade in Marseille wurde dies sehr gut umgesetzt, hier gibt es aber auch weniger Durchsagen als zb in Frankfurt).
Design: Am Airport in Charlotte gibt es Pflanzen, Säulen (weiss), insgesamt ein einheitliches Design abgestimmt auf Restaurants, Shops usw.
Mix shops/restaurant: In Frankfurt am Airport fehlt ein richtiger Lokaler Souveniershop. Hamburg Airport hat einen passenden mittelgroßen Laden (Airside), dort kann man zb neben Schiffsmodelle auch HSV Shirts/Kappen usw kaufen.