Auch das Abendblatt greift den Verkauf auf.
Revitalisierung altes Spiegel-Verlagsareal [realisiert 2020]
-
-
-
"Einen Zeitplan gibt es noch nicht"
, sagt die Senatssprecherin. Schlecht, denn die Gebäude haben jetzt schon blinde Scheiben.
-
Nach fast einem Jahr Sendepause zu diesem Thema gibt es etwas Neues von der Spiegel-Insel.
Hochtief wird das Spiegel-Hochhaus sanieren und um zwei neue Gebäude ergaenzen. Das neue Projekt wird unter dem Namen "Hamburg Heights" vermarktet.
Es gibt anknuepfungen an das alte Internet-Insel-Konzept. Es soll keinen einzelnen grossen Hauptmieter geben, sondern viele Kleine Mieter aus der Internet-Branche. Das ganze soll eine 'Campus' Feeling bekommen.
Ich hoffe, dass wir in Kuerze ein paar Entwurfsbilder zu sehen bekommen. Ich denke mit der Lage zwischen der wachsenden Hafencity und der Atlstadt und dem Anschluss direkt an die U1-Haltestelle (sehr bequem in 30 mins 'trockenen Fusses' zum Flughafen) hat die Spiegelinsel durchaus potenzial!
-
-
Der Aufzug an den Gebäuden ist schon länger vor Ort. Mir ist das schon Ende 2013 aufgefallen.
-
-
-
-
Das ehemalige Spiegel-Hochhaus an der Willy-Brandt-Straße soll an eine Berenberg-Tochter verkauft werden. In das 1969 erbaute Hochhaus soll die Kanzlei MDS MÖHRLE/HAPP LUTHER einziehen. Die Mietfläche umfasst knapp 7.100 Quadratmeter und soll ab 2016 genutzt werden. Zuvor jedoch ist vorgesehen, dass das Gebäude saniert wird. Im Anschluss daran, wird das benachbarte IBM-Gebäude instandgesetzt.
Mehr auch hier:
http://mobil.abendblatt.de/ab/…ochter.html?config=mobile -
Mal ein neues Render:
Quelle: Hochtief-Projektentwicklung -
UPDATE
Bilder (c) Häuser
-
Bin ja manchmal etwas blöd. Aber was bedeutet Denkmalschutz in Hamburg? Heute sah ich heute nur noch das Skelett des Hauses. Vom eigentlichen "denkmalgeschützten" Haus sah ich nichts mehr
Bild (c) Häuser
-
Update
Bilder (c) Häuser
-
-
Bilder: Hochtief
Quelle: http://hamburg-heights.de/Ganz toll: auf http://hamburg-heights.de/de/heights/ könnt ihr das Gebäude um 360° drehen
-
Bilder (c) Häuser
-
Bild (c) HäuserEs wird viel und tief gebuddelt. Leider sehr uneinsehbar. Ich weiß andere von Euch sind da schonungsloser und klettern über Zäune. ICH NICHT! Bin ein anständiger Junge und kann nur mit diesem Bildmaterial dienen. Zumindest hat das Spiegelgebäude wieder Fenster
-
@ Häuser: Hier zweifelt keiner daran, dass Du anständig bist.
Danke an dieser Stelle für Deine vielen Infos in diesem Forum.
@ alle: Gibt es schon eine Entscheidung für die Neubauten auf dem Gelände. Ich hoffe, es wird nicht das, was in Beitrag #55 zu sehen ist. Im Osten, vor dem alten IBM-Gebäude, empfinde ich den Neubau als zu hoch. Den gestuften Neubau im Westen finde ich unförmig.
-
Die Bilder von #55 sind von der offiziellen Seite http://hamburg-heights.de/
Also wird es so gebaut
Und wegen der Infos: och da nich' für
-
das ist vom Architektenbüro Winking und Froh. Man konnte da leider nichts spannenderes machen weil es von der Stadt einige Vorgaben gab. darunter diese Formen der Gebäude. erst sollten es nur Büros werden, jetzt werden es Büros ein Hotel und ein paar Wohnungen.