Camondo,
.... Wenn man bedenkt, dass 7.000 Einwohner mehr, auch bedeutet 1 km² (=100 ha. oder ca. 100 Fussballfelder) mehr zu bebauen, wird die Frage ob lieber ökologisch hochwertige Fläche am Rande der Stadt geopfert wird, oder doch lieber nach innen verdichtet wird, schneller auf uns zukommen als wir glauben wollen.
Dann musst du diese Frage auch genauso auch in Zusammenhang mit dem Schlossplatz in Stuttgart und allen anderen großen Grünflächen in deutschen Innenstädten, formulieren.
Ich denke aber nicht, dass sich gerade die Fläche des MEF/RF zur Beantwortung dieser Frage anbietet. Du kannst davon ausgehen, dass wenn hier gebaut werden würde, die Paar Eigentumswohnungen die entstehen würden an der Wohnunsmisere in Berlin aber auch 0,0 ändern würden. Der grüne Park im Zentrum wäre dann allerdings weg.