Goetheplatz, Roßmarkt und Rathenauplatz
-
-
-
Das muß ich mir nochmals genauer anschauen. Denn die hier zusehende Rampe stieg eindeutig in Richtung der auf dem Bild zu sehenden Pfeilmarkierung der Junghofstrasse in Richtung Goetheplatz auf...
Wenn das so wäre, müßten die potentiellen Parker entgegen der Einbahnstrasse in die Junghofstrasse einbiegen...
-
Die Junghofstraße ist im gesamten Verlauf keine Einbahnstraße mehr! Vom Goetheplatz bis zur Neuen Mainzer kann man jetzt in beide Richtungen fahren. Das heißt man könnte auch von der Neuen Mainzer kommen, auf die Parkhauseinfahrt zusteuern und dann trotzdem weiter geradeaus Richtung Hauptwache fahren. Einzig die Verbindung Goethestraße -> Junghofstraße ist noch Einbahnstraße. Mein Foto zeigt eindeutig die Einfahrt.
-
Ihr habt recht, meine Erinnerung hat mir einen Streich gespielt.
-
Zitat von FMJFRA
Nicht mehr lange bis zur Eröffnung:
Klammheimlich ist es geschehen, das Parkhaus Goetheplatz ist geöffnet. -
Die Verbindung vom Parkhaus zur B-Ebene ist noch nicht fertig, kommt aber noch.
-
-
Hier die neue Planung, die am Goetheplatz ausgestellt ist. Fotos sind leider nicht von mir, sorry für die Qualität.
-
Weiß jemand wann die Arbeiten zur Gestaltung abgeschlossen sein sollen?
Interessant finde ich, dass die Standorte der Bäume um das Goethedenkmal herum historisch angelehnt sind. Wenn man sich Bilder aus dem Vorkriegszustand ansieht kann man eine Ähnlichkeit der Bepflanzung deutlich erkennen. Werde mal nach einem passenden Bild recherchieren. -
Füge hier mal einen Link an:
http://www.altfrankfurt.com/Ne…platz/pic/Goetheplatz.jpg
Das Bild entstand laut Quelle so um 1900.
Ich finde man kann doch, auch wenn die Qualität schlecht ist, eine Ähnlichkeit der Bepflanzung feststellen. In späteren Aufnahmen wird das noch deutlicher.
Quelle: http://www.altfrankfurt.com -
In Sachen Fertigstellung gibt es leider keine erfreulichen Neuigkeiten:
In einem FAZ-Artikel vom 20.09. wird berichtet, dass das Goethe-Denkmal am 28. August des nächsten Jahres auf dem Goetheplatz aufgestellt werden soll. Dann soll auch die Umgestaltung von Roßmarkt, Goethe- und Rathenauplatz abgeschlossen sein. Ursprünglich war angedacht zum 175. Todestag Goethes im März 2007 die Statue dort wieder aufzustellen. -
Das heisst man wollte auf jeden Fall nicht irgendein Datum für die Einweihung des Denkmals. Wahrscheinlich wurde März 2007 zu knapp, da hat man eben den Geburtstag genommen (28.08.).
-
Die Verzögerungen scheinen vor allem den Rathenauplatz zu betreffen. Dort soll nämlich die VGF ein Lüftungsbauwerk ersetzen. Der VGF liegt aber noch kein Vertragsentwurf der Stadt vor und auch über die Kosten herrscht noch keine Klarheit (FAZ 19.09.).
-
Ich finde der Goetheplatz wirkt momentan immer noch sehr häßlich, lieblos und steril. Ich hoffe da tut sich noch einiges...
-
..... und da hat sich der Fertigstellungstermin schon wieder verschoben.
Zwar sollen Roßmarkt und Goetheplatz wie geplant spätestens bis zum 28. August umgebaut sein, das Gutenbergdenkmal auf dem Roßmarkt wird aber wohl erst im Okober und der Rathenauplatz sogar erst im Dezember fertiggestelt werden.
Das berichtete die FAZ bereits am 31.01. in ihrer Printausgabe. -
Langsam wird's Zeit, denn Goethe soll bis Ende August umgezogen sein. Und so ist man nun endlich auf dem Goetheplatz am werkeln.
Das Fundament ist fertig.
Und auch sonst ein paar Erdbewegungen ....
Rund um das Gutenbergdenkmal wird auch gearbeitet. Mal sehen wie lange es noch dauert.
Am Rathenauplatz hingegen tut sich noch nichts!
Fotos: Ahligator
-
Abgesehen vom Goethedenkmal scheint sich aber rein gar nichts zu tun, oder? So langsam koennten sie ja mal loslegen.
Entschuldigt die Frage, aber ich bin zur Zeit im Exil
-
Als Ergänzung noch ein Bild vom Mittwoch vom Main-Tower:
Foto: Martin LSC -
Unter der Beobachtung zahlreicher neugieriger Passanten und vieler Pressevertreter wird gerade auf dem Goetheplatz das restaurierte Goethedenkmal aufgestellt.
-