Dortmund: Gartenstadt

  • Dortmund: Gartenstadt

    Die Dortmunder Gartenstadt ist ein beliebtes, urbanes Wohnquartier im Stadtbezirk Innenstadt-Ost. Sie gliedert sich in die beiden Unterbezirke Gartenstadt-Süd und Gartenstadt-Nord. Die Gartenstadt wurde ab 1913 in mehreren Bauabschnitten beiderseits des "Westfalendamms" als Villenkolonie verwirklicht. Verantwortliche Architekten waren u.a. "Heinrich Metzendorf" und "Paul Lutter". Von 1949 bis ca. 1960 wurden dutzende von Bauten im Landhausstil errichtet. Die Gegend weist besonders viele einkommensstarke Bewohner auf. So ist das durchschnittliche Einkommen in der südlichen Gartenstadt der höchste Wert in ganz Dortmund.



    Quelle: Google Earth

  • Dortmund: Gartenstadt-Süd (Teil I)




























































    Einmal editiert, zuletzt von Nick () aus folgendem Grund: Korrektur

  • Wunderschön!


    Bin dort geboren und zum teil aufgewachsen,für Kinder gibt es eigentlich nichts besseres,viele Freunde und Bekannte wohnen noch dort und ich muss sagen es ist echt eine verdammt hohe Lebensqualität,die man so gar nicht in Dortmund erahnt sofern man alten Geschichten&Bildern über Dortmund glauben mag.


    Tolle Fotos die,die Idylle perfekt wiedergeben. Super Ruhig,tolles Straßenzüge und wunderschöne Bepflanzung!!!:daumen::daumen::daumen:



    Hätte mir allerdings gewünscht wenn es unter dem Hauptthread Tour de Dortmund zu finden wäre,damit in den nächsten Zeit noch andere Fotostrecken über z.B Nordstadt,Klinikviertel etc. folgen können und wir alles zusammen haben.Viele Menschen die einfach so mal reinschauen haben lieber einer vollen Ordner wo sie nur Seite für Seite voran klicken müssen als 100 Threads für Fotos zu durchsuchen!

  • Wissenswertes

    Im Rahmen einer Sonderserie stellt die "Westfälische Rundschau" die Dortmunder Stadtbezirke vor. Hier, gibt es weitere interessante Information über die "Gartenstadt".